Pressemitteilungen 2025
Juni
16. 06. 2025, Viehhausen, Landkreis Freising Gemeinsamer Öko-Feldtag in Viehhausen
Für alle am Ökolandbau in Bayern Interessierten bietet der Öko-Feldtag am Freitag, 4. Juli, eine ideale Gelegenheit, sich über den aktuellen Forschungsstand zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Veranstaltet wird der Öko-Feldtag in Viehhausen bei Freising von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), der Technischen Universität München (TUM) und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Mehr
13. 06. 2025, Leinach, Landkreis Würzburg Kichererbsen im Fokus: Öko-Feldtag am 25. Juni in Leinach
Mit dem Klimawandel wird auch im Freistaat der Anbau von Kichererbsen im ökologischen Landbau interessant. Beim Öko-Feldtag der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am Mittwoch, 25. Juni, in Leinach bei Würzburg soll die Frage beantwortet werden, wie der heimische Anbau gelingen kann und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. Die Veranstaltung dauert von 14 bis 17 Uhr. Mehr
13. 06. 2025, Freising Slowenien will von Bayerns Ökomodellregionen lernen
Die erfolgreiche Arbeit der bayerischen Ökomodellregionen stößt auch über die Grenzen hinaus auf großes Interesse. Eine 25-köpfige Delegation aus Slowenien war jetzt zu einem zweitägigen Besuch bei der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und in drei der Modellregionen, um sich zu informieren, wie es gelingen kann, den Ökolandbau damit insgesamt zu stärken und weiter voranzubringen. Mehr
11. 06. 2025, Altenkunstadt, Landkreis Lichtenfels Lupinen-Feldtag der LfL in Altenkunstadt am 27. Juni
"Vom Feld in die Kaffeetasse" – unter diesem Motto veranstaltet die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am Freitag, 27. Juni, im oberfränkischen Altenkunstadt einen Feldtag zum spannenden Thema Lupinen. Von 17 bis 19 Uhr erfahren hier an Lupinen Interessierte alles über den Anbau, die Züchtung und die innovative Nutzung dieser vielseitigen Pflanze. Mehr
03. 06. 2025, Stadt Nürnberg, Landkreise Nürnberger Land und Roth Wiesenmeisterschaft 2025: Mit der Jury unterwegs, um die beste Wiese zu finden
Bei einer Rundfahrt durch die Wettbewerbsregion in der Stadt Nürnberg und den Landkreisen Nürnberger Land und Roth hat eine Fachjury am Dienstag, 3. Juni, fünf ausgewählte Wiesen begutachtet. Aus diesen werden die Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2025 gewählt, die von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz in Bayern gemeinsam veranstaltet wird. Mit dem Wettbewerb werden die Leistungen der Landwirte für die Erhaltung der Artenvielfalt durch eine besonders umweltgerechte Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden gewürdigt. Mehr