Publikationen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LfL erstellen eine Fülle von interessanten Publikationen, in denen sie ihre Forschungstätigkeiten und Projekte dokumentieren. Orientiert an den Zielgruppen veröffentlicht die LfL die Publikationsreihe LfL-Informationen, die LfL-Schriftenreihe und die LfL-Merkblätter.
Aktuelle Publikationen
Agroforstsysteme in Bayern
2. Auflage

Agroforstsysteme können aufgrund ihrer vielfältigen positiven Klima- und Umweltwirkungen ein Baustein einer zukunftsfähigen, nachhaltigen und multifunktionellen Landnutzung sein. Sie haben das Potential zur Erhaltung der Schutzgüter Boden, Wasser, Biodiversität und zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen (zum Beispiel Klimaschutz, Klimaanpassung) in der bayerischen Landwirtschaft. (24 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: September 2025
Die Publikation als PDF 2,6 MB
Der Ökologische Zuchtwert für Fleckvieh
August 2025

Der Ökologische Gesamtzuchtwert (ÖZW) ist ein Gesamtzuchtwert, der den Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des ökologischen Landbaus in besonderer Weise Rechnung trägt.
Im ÖZW sind alle Abstammungs- und Leistungsdaten der Besamungsbullen aus den Bereichen Konstitution (Nutzungsdauer, Kalbung und Vitalität, Form und Euter) und Leistung (Ökologischer Milchwert, Persistenz und Leistungssteigerung, Fleischwert) mit unterschiedlicher Gewichtung in einem Wert zusammengefasst. (63 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: August 2025
Die Publikation als PDF 1,6 MB
Der Ökologische Zuchtwert für Brown Swiss
August 2025

Der Ökologische Gesamtzuchtwert (ÖZW) ist ein Gesamtzuchtwert, der den Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des ökologischen Landbaus in besonderer Weise Rechnung trägt.
Im ÖZW sind alle Abstammungs- und Leistungsdaten der Besamungsbullen aus den Bereichen Konstitution (Nutzungsdauer, Kalbung und Vitalität, Form und Euter) und Leistung (Ökologischer Milchwert, Persistenz und Leistungssteigerung, Fleischwert) mit unterschiedlicher Gewichtung in einem Wert zusammengefasst. (54 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: August 2025
Die Publikation als PDF 1,8 MB