LfL-Forschungsschwerpunkt
Ökologischer Landbau

Die Forschung und Entwicklung zum ökologischen Landbau ist an der LfL bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2003 als Querschnittsaufgabe im LfL-Arbeitsschwerpunkt Ökologischer Landbau organisiert. Alle neun LfL-Institute wirken hier mit. Das am Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau angesiedelte Kompetenzzentrum Ökolandbau der LfL koordiniert die Aktivitäten des Arbeitsschwerpunktes sowie den Wissenstransfer der Forschungsergebnisse in die Praxis. Das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten betraute das Kompetenzzentrum zudem seit 2013 mit der Betreuung von Maßnahmen aus dem Landesprogramm BioRegio Bayern 2020, seit 2021 mit dem Landesprogramm BioRegio 2030.

Themenbereiche

Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte, Fachbeiträge und Praxisempfehlungen sowie Informationen zu den von der LfL betreuten BioRegio-2030-Maßnahmen:

Ansprechpartner
Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Dr. Peer Urbatzka
Lange Point 12
85543 Freising
Tel.: 08161 8640-4475
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: oekolandbau@LfL.bayern.de