Sichere und qualitativ hochwertige Ernten sind im Pflanzenbau ohne gezielte Pflanzenschutzmaßnahmen nicht möglich. Unser Leitbild ist der "Integrierte Pflanzenschutz“: Ackerbauliche Vorbeugemaßnahmen werden ausgeschöpft und chemische, biologische und biotechnische Behandlungsmaßnahmen gezielt eingesetzt. Wir entwickeln moderne Strategien und Anwendungsverfahren zum Schutz der Kulturpflanzen und Pflanzenerzeugnisse vor Schaderregern. Im Rahmen unserer Aufgaben im Vollzug des Pflanzenschutzgesetzes kontrollieren wir die Einhaltung der fachlichen Praxis bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zum Schutz von Mensch, Tier und dem Naturhaushalt.
Welche Untersuchungen führen die Diagnoselabore durch? Was können Sie von den verschiedenen Nachweismethoden erwarten? Wie lange dauert eine Untersuchung und wie viel kostet sie? Mehr
Im Siedlungsgebiet sowie im umliegenden Offenland des Ortsteils Schönebach der Gemeinde Ziemetshausen wurde im Oktober 2014 bei mehreren Bäumen Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) festgestellt. Die Einschleppung hat vor mehreren Jahren stattgefunden. Um eine großflächige Ausbreitung des gefährlichen Baumschädlings zu verhindern, muss das betreffende Gebiet nach den EU-Vorgaben unter Quarantäne gestellt werden. Mehr
Die nächsten Grund- und Nachschulungen bietet die LfL im Januar 2021 an. Es werden hier die erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten über die pflanzenschutztechnischen Anforderungen und über Funktion und Einstellung der Pflanzenschutzgeräte erworben. Mehr
Das Vereinigte Königreich ist ab 1. Januar 2021 nicht mehr Teil des EU-Binnenmarktes und der Zollunion. Nach Ratifizierung des Austrittsabkommens durch die Europäische Union und das Vereinigte Königreich wird dieses zum 1. Februar 2020 aus der Europäischen Union austreten. Nach Ablauf der Übergangsfrist gilt für das Vereinigte Königreich ab den 01.01.2021 der Status eines EU-Drittlandes. Mehr
Der aus Ostasien stammende Asiatische Moschusbockkäfer (Aromia bungii) ist bisher in der EU nicht angesiedelt. Er kann gesunde Laubbäume befallen und so stark schädigen, dass diese absterben. Mehr