Veröffentlichungen im Rahmen der Tagungsbände der Jahrestagungen der Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Futterbau (AGGF) der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V. (ab 1988)

Logo der Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Futterbau

Die Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau (AGGF) ist eine AG innerhalb der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften. Sie stellt ein Forum dar für Vertreterinnen und Vertreter aus der angewandten und grundlagenorientierten Forschung ebenso wie der Wirtschaft des vor- und nachgelagerten Bereichs, der Agrarverwaltung und der Beratung.
Ziel der AGGF ist es, den wissenschaftlich begründeten Fortschritt in der Grünlandwirtschaft und im Futterbau zu fördern und auf der nationalen und internationalen Ebene das Fachgebiet gegenüber Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, gegenüber verwandten Fachdisziplinen und der Agrarwirtschaft insgesamt zu vertreten.
Die AGGF führt jährlich stattfindende wissenschaftliche Tagungen durch, auf denen aktuelle anwendungsbezogene aber auch grundlagenorientierte Forschungsthemen erörtert werden.
Die AGGF vertritt die Fachinteressen in internationalen wissenschaftlichen Vereinigungen wie der European Grassland Federation und der International Grassland Congress Association.
Die Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau in: Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 1956 - 2006, Festschrift zum 50 jährigen Jubiläum.

65. Jahrestagung der AGGF 2022 in Soest: Grüland im Spannungsfeld Forschung, Wissenstransfer und öffentliche Wahrnehmung

61. Jahrestagung der AGGF 2017 in Berlin: Nachhaltige Futterproduktion auf Niedermoorgrünland

60. Jahrestagung der AGGF 2016 in Luxemburg: Nachhaltige Milchproduktion: Forschung und Praxis im Dialog

59. Jahrestagung der AGGF 2015 in Aulendorf: "Grünland effizient und umweltschonend nutzen“

58. Jahrestagung der AGGF 2014 in Arnstadt: Multifunktionalität des Dauergrünlandes erhalten und nutzen

57. Jahrestagung der AGGF 2013 in Triesdorf: Mehr Eiweiß vom Grünland und Feldfutterbau; Potenziale, Chancen und Risiken

56. Jahrestagung der AGGF 2012 in Witzenhausen: Energetische Verwertung von Grünlandaufwüchsen

55. Jahrestagung der AGGF 2011 in Oldenburg: Nachhaltigkeit in der intensiven Futtererzeugung

54. Jahrestagung der AGGF 2010 in Kiel: Grünland- und Futterbauforschung für die Zukunft der landwirtschaftlichen Praxis

53. Jahrestagung der AGGF 2009 in Kleve: Futterbau und Klimawandel – Grünlandbewirtschaftung als Senke und Quelle für Treibhausgase

52. Jahrestagung der AGGF 2008 in Zollikofen: Effiziente Nutzung von Grünland als Ressource für die Milch- und Fleischproduktion

51. Jahrestagung der AGGF 2007 in Göttingen: Neue Funktionen des Grünlands - Ökosystem, Energie, Erholung

50. Jahrestagung der AGGF 2006 in Steinach: Die Zukunft von Praxis und Forschung in Grünland und Futterbau

2005 bis 1998