LfL-Forschungsschwerpunkt
Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Betrieb bewerten
Um zukünftigen Generationen gleichwertige oder bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen, ist nachhaltiges Handeln gefragt. Eine wichtige Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft ist deren Bewertung anhand von objektiven Kriterien. Hiermit befasst sich der LfL-Forschungsschwerpunkt ″Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Betrieb bewerten“.
Mit dem LfL Klima-Check Landwirtschaft besteht eine anerkannte Online-Anwendung zur Berechnung von Treibhausgasemissionen und ökonomischen Kennzahlen in landwirtschaftlichen Betrieben. Dieses Tool soll schrittweise um weitere Indikatoren der Nachhaltigkeit ergänzt werden. Hierfür bringen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Instituten und Abteilungen der LfL ihre Kompetenzen ein. Wichtig ist ihnen, die Anforderungen aus der landwirtschaftlichen Praxis aufzugreifen und gleichzeitig eine Bewertung auf wissenschaftlicher Grundlage zu ermöglichen.
Kontakt
Dr. Robert Schätzl
Forschungskoordination Nachhaltigkeit
Menzinger Straße 54
80638 München
E-Mail: fok@LfL.bayern.de