Asiatischer Laubholzbockkäfer: Murnau a. Staffelsee (Landkreis Garmisch-Partenkirchen)

Die ALB-Quarantänezone Murnau konnte zum 1. Januar 2021 aufgehoben werden. Alle Auflagen und Beschränkungen der Allgemeinverfügung sind damit aufgehoben.
Die verantwortlichen Behörden, Kommunen und Firmen haben in enger Kooperation mit den Bürgerinnen und Bürgern die Maßnahmen des EU-Durchführungsbeschlusses 2015/893 konsequent umgesetzt.
Dieses entschlossene Handeln hat eine Aufhebung nach nur vier Jahren Quarantänedauer ermöglicht und der ALB konnte in Murnau ausgerottet werden.

Nach einer Verdachtsmeldung Ende Oktober 2016 haben LfL-Experten, unterstützt von einem ALB-Spürhund, beim ersten Vor-Ort-Termin in Murnau am Staffelsee eindeutige Befallsmerkmale des ALB gefunden: An mehreren Laubbäumen im Bereich des alten Volksfestplatzes wurden Ein- und Ausbohrlöcher sowie frische Eiablagen des Käfers entdeckt.

Rückblick

Ende der ALB-Quarantänezone zum 31.12.2020

Die LfL und das zuständige AELF bedanken sich ganz ausdrücklich bei allen beteiligten Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Verständnis zu den nicht ganz leichten Eingriffen und Beschränkungen.
In der erfolgreichen Zusammenarbeit von Bürgern, Kommunen, Ämtern, Waldbesitzern und Unternehmen liegt der Schlüssel für die erfolgreiche Bekämpfung und letztendlich die Ausrottung des ALB.

Die LfL und das AELF planen eine gemeinsame Abschlussveranstaltung mit allen Ergebnissen und einem Rückblick. Diese wird in Abhängigkeit von der Corona-Pandemieentwicklung voraussichtlich im 1. oder 2. Quartal 2021 stattfinden und rechtzeitig in den Medien angekündigt.

Kein weiterer Befall mit dem ALB in Murnau festgestellt, Oktober 2020

Im Zuge des regelmäßigen Monitorings von Gehölzen, das teilweise von Baumkletterern erledigt wurde, ist kein erneuter Befall mit dem ALB festgestellt worden. Auch die Untersuchungen der LfL mit ALB-Spürhunden und die Analyse der Pheromonfallen ergaben keinen weiteren Befall.
Bleibt das Quarantänegebiet Murnau bis zum Jahresende befallsfrei, können die bestehenden Maßnahmen zum 01.01.2021 aufgehoben werden. Die LfL und das Forstamt bitten die Bevölkerung auch weiterhin um ihre Mithilfe und bis zur Aufhebung des Quarantänegebiets bleiben alle derzeit gültigen Maßnahmen und Beschränkungen beim Transport von Holz bestehen. Bitte entsorgen Sie das spezifizierte Grüngut ausschließlich über die Deponie Weindorf. Die Öffnungszeiten können auf der Website der Gemeindewerke Murnau eingesehen werden.
Zum Abschluss der ALB-Quarantäne wird es Anfang 2021, sofern es aufgrund der Corona-Hygieneregelungen möglich sein wird, eine öffentliche Informationsveranstaltung geben.

Aktuell keine neuen ALB-Funde in Murnau, August 2020

Zurzeit findet in Murnau das Bodenmonitoring durch LfL-Experten sowie die Kontrolle der Fangbäume und Lockstofffallen statt. Alle Maßnahmen haben bisher keine neuen ALB-Funde gebracht.
Für Herbst ist ein abschließendes Kronenmonitoring durch Baumkletterer geplant.

Chronologie - 2019 und vorher