LfL-Information
Besamungsinformationstagung – Braunvieh
Stand: 2021

Die zücherischen Eckpunkte der Rasse BrownSwiss werden aus dem vergangenen Jahr analysiert und nach den Kriterien eingesetzte Besamungsbullen, Linienvielfalt und genetische Entwicklung in den einzelnen Merkmalen dargestellt. Anhand von phänotypischen Daten und Zuchtwerte werden die Bullen der bayerischen Stationen verglichen. Hinzu kommen Daten aus der Exterieurbewertung und zum Einsatz von gesextem Sperma. (31 Seiten)
Erscheinungsdatum: November 2021
Die Publikation als PDF 1,5 MB
Ältere Ausgaben
Rind (Zucht)
Das Institut für Tierzucht entwickelt praxisreife Verfahren zur Erzielung von genetischem Fortschritt in der bayerischen Rinderzucht. Dazu werden intensive Arbeiten auf den Gebieten Leistungsprüfung, Zuchtwertschätzung, Molekulargenetik, Biotechnik, genetische Ressourcen und der Gestaltung von Zuchtprogrammen durchgeführt. Mehr