Netzwerk Fokus Tierwohl

Wie sieht eine zukunftsfähige Nutztierhaltung aus? Wie können Betriebe im Bereich Tierwohl unterstützt werden? Wie kann das aktuelle und gesammelte Wissen der Forschung den Landwirten zugänglich gemacht werden? Um Tierhalter in Deutschland nachhaltig zu stärken und sie dabei zu unterstützen, Tier- und Umweltschutz, Qualität bei der Produktion sowie Marktorientierung zu priorisieren, wurde das bundesweite Netzwerk Fokus Tierwohl gegründet. Das Verbundprojekt hat das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zu verbessern, um schweine-, geflügel- und rinderhaltende Betriebe in Deutschland hinsichtlich einer tierwohlorientierten und nachhaltigen Nutztierhaltung zu unterstützen. Mit einem umfangreichen Informationsangebot für die Praxis sollen rinder-, schweine- und geflügelhaltende Betriebe in Deutschland unterstützt werden.

Aktuell

Online-Seminar "Umgang mit kranken und verletzten Schweinen", 30. März 2023

Ferkel im Stall mit Raufe

Die Gesundheit der Tiere liegt im Interesse der Tierhalter. Auch wenn Vorbeugungsmaßnahmen getroffen werden, kann es zu Krankheiten und Verletzungen kommen. Um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, können Entscheidungshilfen als Unterstützung verwendet werden.   Mehr

Online-Seminar "Umbaulösungen Anbindestall – kleine Laufställe", 5. April 2023

Eine Kuh mit Ohrmarke schaut aus dem Stall heraus.

Foto: Tobias Hase, StMELF

Nach wie vor gibt es in Bayern noch zahlreiche Betriebe mit Anbindehaltung. Zweifellos wird der Strukturwandel auch in Bayern weitergehen und der Trend zum größeren Betrieb wird anhalten. Weiterhin werden aber auch klein­strukturierte Milchvieh­betriebe (Nebenerwerb, Einkommens­kombinationen wie Urlaub auf dem Bauernhof, Selbst­vermarktung, Öko-Landbau etc.) am Markt vertreten sein.
  Mehr

Informationstag "Zukunftsorientierte Rindermast" am 3. Mai 2023 in Grub und am 4. Mai 2023 in Triesdorf

Bullen in Strohbucht.

Foto: Tobias Hase, StMELF

Das Netzwerk Fokus Tierwohl veranstaltet am 3. Mai 2023 in Grub und am 4. Mai 2023 in Triesdorf einen Informationstag zum Thema "Zukunftsorientierte Rindermast".  Mehr