Netzwerk Fokus Tierwohl
Workshop Abkalbung und Geburtshilfe am 27. Mai 2025 in Almesbach

Die Simulationskuh Kathi steht zur Übung bereit.

Foto: Max Riesberg

Das Netzwerk Fokus Tierwohl veranstaltet in Zusammenarbeit mit der BaySG Almesbach am Dienstag, den 27.05.2025 einen Workshop zur Abkalbung und Geburtshilfe in Almesbach.

Dr. med. vet. Wolfram Petzl stellt den Ablauf einer natürlichen Geburt und Maßnahmen zur Vermeidung von Problemgeburten sowie die Erstversorgung des Kalbes und der Kuh vor. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen die praktischen Übungen am "Geburtssimulator" zur Korrektur unterschiedlicher Fehllagen, Haltungen und Stellungen sowie zum fachgerechten Auszug des Kalbs ein.

Programm

27.05.2025

  • Ab 09:00 Uhr Anreise
    Versuchs- und Bildungszentrum für Rinderhaltung, Staatsgut Almesbach
    Almesbach 1, 92637 Weiden
  • 09:30 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung
    Petra Siman, LfL
  • 10:10 Uhr Theorie
    Dr. med. vet. Wolfram Petzl
    • Ablauf einer natürlichen Geburt
    • Maßnahmen zur Vermeidung von Problemgeburten
    • Erstversorgung des Kalbes und der Kuh
  • 12:00 Uhr Mittagessen in der Kantine
  • 13:00 Uhr Praktische Übungen am "Geburtssimulator"
    Dr. med. vet. Wolfram Petzl
    • Korrektur unterschiedlicher Fehllagen, Haltungen und Stellungen
    • fachgerechter Auszug des Kalbs
  • 15:30 Uhr Abschluss

Veranstaltungsort

Versuchs- und Bildungszentrum für Rinderhaltung, Staatsgut Almesbach
Almesbach 1
92637 Weiden

Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) kostenfrei.

Anmeldung

Sollten Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit wir den Platz neu vergeben können.

Ansprechpartner

Petra Siman
Tel.: 0816186407112
E-Mail: fokus-tierwohl@lfl.bayern.de