BioRegio-Betriebe in Oberfranken
Ökohof Buckenreuth (BioRegio-Betrieb)
 
	  			Ökohof Buckenreuth: Getreidelager und Öko-Dienstleistungen
Ökohof Buckenreuth, Familie Ott, Helmbrechts im Lkr. Hof (HO) – Getreidelager und Öko-Dienstleistungen
Familie Ott bewirtschaftet den Betrieb seit 1995 nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes ökologisch. Die Betriebsschwerpunkte sind der Ackerbau, der Getreidehandel und verschiedene Dienstleistungen im ökologischen Landbau.
Mit dem 2006 gegründeten Gewerbebetrieb "Sebo- Agrar" bewirtschaftet Familie Ott zusätzlich die Ackerflächen von weiteren Biobetrieben in der Umgebung und bietet Beratung und Dienstleistungen rund um den ökologischen Landbau an.
Über den 2014 gegründeten Öko-Landhandel "sonatur-biogetreide GmbH & Co. KG" vermarktet Familie Ott das Getreide. Neben Erfassung, Aufbereitung und Handel mit Getreide ist die Lagerung ein weiteres Standbein.
Urlaub auf dem Bauernhof rundet das Betriebsangebot ab.
Betriebsspiegel Ökohof Buckenreuth
Arbeitskräfte
- Betriebsleiterehepaar, Hofnachfolgerehepaar, 1 Mitarbeiter, 3 Aushilfskräfte
 
Standort
- Höhenlage: 460–705 m über N.N.
 - Durchschnittliche Niederschläge: 1000 mm
 - Durchschnittliche Ackerzahl: 35 (13–45)
 - Bodenart: lehmiger Sand – lehmiger Ton
 
Betriebsfläche
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 160 ha
 - Ackerfläche: 115 ha
 - Dauergrünland: 35 ha
 - Wald: 10 ha
 
Fruchtfolge
- FF 1: Kleegras (einjährig) – Dinkel – Kresse/Leindotter – Hafer – Buchweizen – Erbsen – Emmer mit Untersaat Kleegras
 - FF 2: Kleegras (zweijährig) – Dinkel – Roggen – Hafer mit Untersaat Kleegras
 
Weitere Betriebszweige
- Getreidehandel, Erfassung, Aufbereitung
 - Getreidelager
 - Bio-Beratung und -Dienstleistungen
 - Urlaub auf dem Bauernhof
 
Wenn Sie einen Termin für ein Bauer-zu-Bauer-Einzelgespräch oder eine Exkursion mit Ihrer Fach- oder Berufsschulklasse zu diesem BioRegio-Betrieb machen möchten, dann wenden Sie sich gerne an die Betreuungsstelle des BioRegio Betriebsnetzes an der LfL:
Projektbetreuung BioRegio Betriebsnetz
Tel.: 08161 8640-4485
E-Mail: bioregiobetriebsnetz@LfL.bayern.de

    