Tierhaltung
Schweine (Tierhaltung)
Haltungsverfahren und Haltungstechniken werden in wissenschaftlichen Studien bewertet und weiter entwickelt. Kriterien sind die Wirkungen auf Tiergerechtheit, Arbeitserledigung und Wirtschaftlichkeit.
Aktuelle Arbeiten
Premium-Tierwohlställe Ferkelaufzucht

Für den Umbau der Schweinehaltung hin zu Haltungsverfahren mit höherem Tierwohl-Standard ist auch die Haltung der Aufzuchtferkel in entsprechenden Stallungen nötig. Deswegen wurden 2021 am Staatsgut Schwarzenau der Bayerischen Staatsgüter drei verschiedene Außenklimakonzepte in Betrieb genommen, die im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojekts umfassend bewertet werden. Mehr
Weniger Schwanzbeißen durch KomfortPlus-Buchten für Ferkel und Mastschweine

Das Kürzen der Ferkelschwänze ist eine weitverbreitete Maßnahme, um dem Schwanzbeißen bei Aufzuchtferkeln und Mastschweinen vorzubeugen. Die KomfortPlus-Buchten mit Mikrosuhle und komfortablen Liegebereichen sollen die Haltung unkupierter Ferkel ermöglichen. (Forschungsprojekt KoVeSch). Mehr
Empfehlungen zur Gestaltung von Komfortliegeflächen bei strohloser Haltung von Schweinen

Nachfolgend sollen einige Beispiele genannt werden, wie durch eine gezielte Bodengestaltung der Liegekomfort erhöht werden kann. Die Beispiele berücksichtigen dabei sowohl den Komfort „beim Liegen“ als auch den Vorgang des Abliegens und Aufstehens. Mehr