GülleAppBayern

Ein Smartphone, auf dem die GülleAppBayern aufgerufen wurde.

GülleAppBayern – Digital Planungssicherheit schaffen

Mithilfe der GülleAppBayern werden Landwirtinnen und Landwirten einfach, präzise und digital Informationen zur Gülleausbringung auf ihren Betriebsflächen dargestellt. Die Anwendung ist für den Nutzer rechtssicher und verschafft somit Planungssicherheit für den landwirtschaftlichen Betrieb.

Bei Fragen zur GülleAppBayern wenden Sie sich bitte an einen Berater am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten oder an einen Verbundpartner.

Was kann die GülleAppBayern?

  • Einfache Web-App für PC und Smartphone/Tablet
  • Automatisches Einlesen der Daten aus dem Mehrfachantrag
  • Mit wenigen Eingabeschritten zum rechtssicheren Ergebnis
  • Einzelschlagbezogene Ausgabe der Sperrfristen inkl. eventueller Sperrfristverschiebungen aller Grünlandflächen
  • Berücksichtigung der Ausnahmeanträge der Einzelflächen sowie agrarstruktureller Besonderheiten
  • Automatische Berechnung der 15 ha–Betriebsgrenze bzgl. der Ausbringtechnik
  • Ausgabe der relevanten Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM: KULAP, VNP) für jede einzelne Grünlandfläche
  • Möglichkeit zur zusätzlichen Eingabe von Abzugsflächen
  • 5-Tage-Wetterprognose
  • Mehrwöchige, detaillierte und graphische Ergebnisausgabe zur erforderlichen Ausbringtechnik erfolgt für jede einzelne Grünlandfläche des Betriebs
  • Grünlandflächen, die mit mehreren KULAP- oder VNP- Maßnahmen belegt sind, werden präzise aufgeführt
  • Ergebnis auch als PDF-Dokument abrufbar

Wie nutze ich die App?