Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen
Jahresbericht 2016/2017 – Analytik von organischen Inhalts-, Wert- und Schadstoffen
 
  	 Der Aufgabenbereich AQU 1b/Organik befasst sich mit der Analytik von organischen Inhalts-, Wert- und Schadstoffen. Zum Analysenspektrum gehören die Bestimmung organischer Inhaltsstoffe in pflanzlichen Rohstoffen oder von Pflanzenschutzmitteln in Boden und Saatgut, genauso wie der Neu- bzw. Weiterentwicklung analytischer Methoden. 
		
  		            
Mykotoxine
	  			
  	
  	Die Quantifizierung von Toxinen feldbürtiger Schadpilze in Getreide (Fusarientoxine), das im Rahmen des Versuchswesen an der LfL angebaut wird, um Fusarium-resistente Sorten zu identifizieren oder um die Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln gegen Fusarium zu testen. 
 
  		            
Heil- und Gewürzpflanzen
	  			
  	
  	Die Bestimmung von pharmakologisch relevanten Wirkstoffkonzentrationen im Züchtungsmaterial von Heil- und Gewürzpflanzen dient zur Qualitätskontrolle von Züchtungsbemühungen. Hier setzt sich AQU 1b dafür ein, effiziente Methoden zu entwickeln und anzuwenden. Ziel ist, die oft zeitlich aufwendigen Untersuchungsvorschriften nach Pharmakopöe zu  optimieren, damit Ergebnisse rasch zur Verfügung stehen. 
 
  		            
Schadstoffe
	  			
  	
  	Für den Hoheitsvollzug erfolgen Messungen zur Überwachung des Ausbringungsverbots von Herbiziden mit dem Wirkstoff Atrazin, die Bestimmung von Wirkstoffen aus der Gruppe der Neonikotinoide in Getreide-Saatgut und die Gehaltsbestimmung von Biuret in Handelsdüngern. 
 
  		            
Tierwohl
	  			
  	
  	In den Bereich Tierwohl fällt die Bestimmung des Hormons Cortisol in Fischwässern als Indikator für das Stressniveau bei Fischen unter verschiedenen Umwelteinflüssen. 
 
  		            
Nährstoffentzüge bei Pflanzen
	  			
  	
  	Traditionsgemäß werden in AQU 1a die Mikrowellenaufschlüsse von Pflanzen zur Bestimmung der Nährstoffentzüge aus den Düngungsversuchen durchgeführt, die anschließend in der Anorganik gemessen werden. 
 
  	
  	Die Ergebnisse der Untersuchungen aus dem Aufgabenbereich Organik fließen in die vielfältigen Aktivitäten der Institute der LfL ein. 
 Informationen aus dem Aufgabenbereich AQU 1b