LfL: Veranstaltungen und Seminare

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft informiert in zahlreichen Tagungen und Seminaren über ihre Forschungsarbeit und aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.

5. Dezember 2023
LfL-Jahrestagung im Forum Grub"Pflanzenzüchtung und Tierzucht im ökologischen Landbau" stellt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in den Mittelpunkt ihrer Jahrestagung 2023.
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
VeranstaltungsortForum Grub, Prof.-Dürrwaechter-Platz 5, 85586 Grub-Poing
7. Dezember 2023 • 18 bis 21 Uhr
Die LfL stellt sich der Praxis vorAnfang Dezember gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit für interessierte Landwirtinnen und Landwirte, sich über aktuelle Projekte zu informieren. Nach Kurzvorträgen aus den Bereichen Diversifizierung, Bodenschutz, Züchtung und Digitalisierung bietet sich auch die Option, in lockerer Atmosphäre direkt mit den Forschungsteams ins Gespräch rund um aktuelle Forschungsthemen zu kommen.
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
VeranstaltungsortHalle 1, Siemens Technopark, Hans-Loher-Straße 23, 94099 Ruhstorf a.d.Rott
AnsprechpartnerInstitut für Landtechnik und Tierhaltung – Arbeitsgruppe Digital Farming
19. Dezember 2023
Klauengesundheit: ein Thema der Zucht?Die Veranstaltungsreihe der LfL, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Baden-Württemberg e.V. (AÖL), Bio Austria, Landes­vereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) und Ökologische Tierzucht gGmbH (ÖTZ), findet zeitnah zu den Zuchtwert­schätzungen statt. Sie verbindet die rasseübergreifende Darstellung von "Aktuellem aus der Öko-Zuchtwertschätzung" mit weiteren interessanten züchterischen Themen in Fachvorträgen. Neben diesen Themen gibt es an allen Terminen Neuigkeiten zu Bullen und zur Zuchtwertschätzung für die Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Holsteins. Die Veranstaltungen finden online jeweils von 19:30 Uhr bis etwa 21 Uhr statt.