Jubiläum 2013
Zehn Jahre Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 2013

Logo zum zehnjährigen Jubiläum der LfL

Seit der Gründung der LfL vor zehn Jahren ist viel passiert. Die Welternährungssituation hat sich eher verschlechtert als verbessert, der Klimawandel ist unübersehbar geworden, die Meinungen über die künftige Energieversorgung in der Landwirtschaft triften immer weiter auseinander, der Pflanzenschutz und Fragen des Tierwohls werden intensiv diskutiert.

Wissenschaftstagung

Agrarforschung hat Zukunft
Die Landesanstalt für Landwirtschaft will in diesem schwierigen Umfeld Orientierung geben und auf der Basis wissenschaftlich exakter und neutraler Forschungsergebnisse eine sichere Informationsbasis bieten. Um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen, sind ein Denken in Systemen und ein Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung und praxisorientierter Forschung zwingend notwendig.

Wissenschaftstagung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Volltextalternative zum Video "Zehn Jahre LfL, 2003 bis 2013, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft"

Tag der offenen Tür

Sonntag, 23. Juni 2013 von 10:00 - 17:00 Uhr in Freising
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) nutzte das zehnjährige Jubiläum als willkommenen Anlass, ihre Pforten für Verbraucher und Landwirte zu öffnen. Die Forschungseinrichtung zeigte unter dem Motto "forschen, fördern, bilden", was genau die LfL für ihre Kunden leistet und in welchen Lebensbereichen die Bürger, oft ohne es zu wissen, von der Arbeit der LfL profitieren. Die Besucher erlebten selbst hautnah bei Führungen, Vorführungen, Präsentationen und Mitmachaktionen wofür die LfL steht.

Intensiver Einblick in folgenden Themen am Tag der offenen Tür

Bildergalerie zum Tag der offenen Tür

Mitarbeiterfest

Am Vormittag verfolgten die Institute, Abteilungen sowie Lehr-, Versuchs- und Fachzentren ein individuelles Programm wie Stadtführungen in Ingolstadt oder Eichstätt sowie den Besuch eines Wisent-Geheges. Ab Mittag trafen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Straßmoos zu Mittagessen, Kaffee und Kuchen und einem unterhaltsamen Nachmittag.

Luftbildaufnahme ein Großteil der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der LfL