Wir bereiten die wichtigsten Aspekte des Gänsemanagements in Bayern auf und geben Hilfestellungen zur Problemanalyse, Zieldefinition, Managementoptionen und Erfolgskontrolle. Dies ermöglicht einen eigenverantwortlichen Umgang mit durch Gänse verursachten Schäden. (204 Seiten)
Erscheinungsdatum: März 2020
Preis: 15 €
Die Publikation als PDF 8,1 MB
Inhaltsübersicht
Graugänse, Kanadagänse und Nilgänse breiten sich in Bayern aus. In einigen Regionen führt dies zu Konflikten in der Landwirtschaft oder im Tourismus. Deswegen wurde im Herbst 2014 an der LfL das dreijährige Umsetzungsprojekt Gänsemanagement gestartet. In dem Projekt sollen räumlich konkret und gesellschaftlich akzeptierte Konzepte zur Minimierung von Konflikten mit Wildgänsen erarbeitet und umgesetzt werden. Mehr