LfL-Schriftenreihe 11/2019
Optimierung der Gülleausbringung
Berücksichtigung der Novellierung der Düngeverordnung und der NEC-Richtlinie

Titelblatt der Publikation

Die Düngeverordnung schreibt die Ausnutzungsgrade bei der Verwendung organischer Dünger vor, die NEC-Richtlinie definiert zu erreichende Emissionshöchstmengen. Deshalb wurden Versuche zu Winterweizen und Silomais angelegt. Unter Verwendung verschiedener Ausbringtechniken wurden Düngestrategien untersucht, mit welchen möglichst verlustarm und effizient Dünger ausgebracht werden kann. (99 Seiten)

Erscheinungsdatum: Dezember 2019

Die Publikation als PDF pdf 4,9 MB

Die Publikation ist nur online verfügbar.
Fazit
Aus den Versuchsergebnissen des Projektes „Optimierung der Gülleausbringung unter Berücksichtigung der Novellierung der Düngeverordnung und der NEC-Richtlinie“ konnten neue Erkenntnisse zur organischen und mineralischen Düngung sowie zu den verschiedenen Ausbringtechniken gewonnen werden.
Winterweizen
Silomais

Mehr zum Thema

Forschungs- und Innovationsprojekt
Optimierung der Gülleausbringung I – Teilprojekt Düngung

Hinsichtlich der Wirkung flüssiger Wirtschaftsdünger bei der Anwendung im Getreide untersucht das Projekt Unterschiede bei Schleppschuh und Schlitzgeräten. Zudem analysiert es, wie Zweinutzungskulturen optimal mit Nährstoffen versorgt werden können. Mehr