LfL-Merkblatt
Moorbodenschutz mit Landwirtschaft
2. unveränderte Auflage

Moorböden speichern große Mengen Kohlenstoff, der jedoch bei einer Entwässerung für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung als Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird. Im Projekt "Entwicklung moorverträglicher Bewirtschaftungsmaßnahmen für landwirtschaftlichen Moor- und Klimaschutz" werden alternative Ansätze für die landwirtschaftliche Nutzung von wiedervernässten Moorböden erprobt. (6 Seiten)
Erscheinungsdatum: Mai 2022
Schutzgebühr: 0,50 €
Die Publikation als PDF 553 KB
Forschungs- und Innovationsprojekt
Moorverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen
Das Projekt "Entwicklung moorverträglicher Bewirtschaftungsmaßnahmen für landwirtschaftlichen Moor- und Klimaschutz" untersucht, wie Klimaschutz durch eine angepasste Nutzung von Moorböden mit angehobenen Grundwasserständen in der Praxis umgesetzt werden kann. Mehr