Newsletter Diversifizierung aus Ruhstorf 01/2023
![Anmeldung zum Newsletter bildlich mit einer gezeichneten Frau die am Laptop schreibt](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_3eb7eda5d854937dbb0215d9a7610cdd_bild_newsletter_b.jpg)
Grafik: Colourbox.de / #7397
Aktuelles aus Ruhstorf
Mit NEU.LAND. entsteht in Ruhstorf an der Rott das erste landwirtschaftliche Gründerzentrum
NEU.LAND. geht an den Start
![Logo NEU.LAND. Innovationen & Impulse für die bayerische Landwirtschaft](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_75f64417404fcffb36b845f7b8145e59_logo_50x100.jpg)
Mit NEU.LAND. startet an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft eine neue Einrichtung zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Praxis.
Aber was genau ist NEU.LAND? Was steckt hinter der Idee? Auf der Projektseite finden Sie Informationen zum Vorhaben, Veranstaltungshinweise, Updates zu erfolgreichen Schritten im Aufbauprozess und dem Pilotprojekt.
NEU.LAND. Innovationen & Impulse für die bayerische Landwirtschaft
Abschluss des EIP-Agri-Projektes "Soziale Landwirtschaft"
Praxishandbuch Soziale Landwirtschaft
![QR-Code zum Praxishandbuch Soziale Landwirtschaft](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_a13e48e1d5a7cbcc22cc9f4aa7c31c2f_karte_mit_qr-code_dinlang_2.jpg)
Im Rahmen des EIP-Agri-Projekts Soziale Landwirtschaft haben acht Betriebe aus ganz Bayern eine Geschäftsidee umgesetzt. Die Erfahrungen der Betriebe sind im neuen “Praxishandbuch Soziale Landwirtschaft“ zusammengefasst. Dort sind auch persönliche und betriebliche Voraussetzungen beschrieben. Die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit ist als Hilfestellung für Interessierte zusammengefasst. Das Praxishandbuch Soziale Landwirtschaft wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Mehr
Digitalisierung im Tourismus
Die BayernCloud Tourismus
![Hand hält ein Handy mit dem BayernCloud App auf dem Bildschirm. Im Hintergrund Berge.](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_74095bd02f26a9561f3e1fe8b2a7c0e0_digitalisierung_bert_krautbauer.jpg)
Foto: Bert Krautbauer
Auch für Urlaubshöfe bzw. landwirtschaftliche Betriebe mit Erlebnisangeboten ein interessantes Thema. Alle tourismusrelevanten Daten in Bayern zu sammeln, zu bündeln, aufzubereiten und sie allen touristischen Akteuren zur Verfügung zu stellen, ist das Ziel der BayernCloud Tourismus, die derzeit in der Kompetenzstelle Tourismus der Bayern Tourismus Marketing GmbH entsteht. Mehr
Diversifizierungsförderung EIF – Teil B: Eröffnung Antragstellung am 26. Juni 2023
![Geldscheine und Münzen](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_6b7d7e6e8da78f520348cdf71b94e67a_f__rderung_go__ner.jpg)
Foto: Sophia Goßner
Die Diversifizierungsförderung (DIV) fördert Investitionen, die landwirtschaftsnahe Dienstleistungen ermöglichen und zusätzliche Einkommensquellen aus selbstständiger Tätigkeit schaffen. Die Antragstellung erfolgt im Portal iBALIS. Die zuständigen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützen bei der Antragstellung.
EIF – Teil B: Diversifizierungsförderung (Informationen des StMELF)
Blick über den Tellerrand
Jetzt anmelden: Neuigkeiten vom Bayerischen Streuobstpakt
![Äpfel in Weidenkörben, im Hintergrund Apfelbäume](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_571306545be5d7a869033080a0913e40_streuobst_nl_birgit_gleixner.jpg)
Foto: Birgit Gleixner
Die LfL gibt im Rahmen des Bayerischen Streuobstpaktes den Newsletter Streuobst komPakt heraus. Dieser richtet sich an alle Interessierte im Bereich Streuobst und informiert vierteljährlich zu Themen des Streuobstpaktes. Interessenten können sich für den Newsletter anmelden.
Veranstaltungshinweise
Landwirtschaftliches Vending - Automatenvermarktung für den eigenen Betrieb oder in Kooperation
LfL InfoTalk – Landwirtschaftliches Vending
![Eine Frau steht vor einem Verkaufsautomaten stehend und tippt auf ein Bedienfeld](/mam/cms07/iba/bilder/fittosize_207_0_7658638ea6d8be44fb27f3a3b73f55cc_infotalk_vending_saller.jpg)
Die Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten über Automaten liegt im Trend. Im Rahmen der Online-Veranstaltung am 18. Oktober 2023 erhalten Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter einen Überblick, was sie beim erfolgreichen Einstieg beachten sollten. Mehr