Netzwerk Fokus Tierwohl
Workshop "Erste – Hilfe am Rind – was tun bis der Tierarzt kommt?" am 19. November 2025 in Coburg

Eine Fleckviehkuh blickt aus dem Stall

Tobias Hase, StMELF

In der Praxis stehen Landwirte oft vor schwierigen Situationen: Eine festliegende Kuh, eine apathische Kuh oder eine lahmende Kuh – jetzt ist schnelles, aber überlegtes Handeln gefragt. Doch wie schätzt man die Lage richtig ein? Und welche Maßnahmen sind sinnvoll?

Diese und weitere Themen werden im Rahmen des Netzwerk Fokus Tierwohl in einem eintägigen Praxis-Workshop am Mittwoch, den 19.11.2025 in Coburg besprochen. Tierarzt Dr. Oliver Grimm, vermittelt in Theorie- und Praxiseinheiten das notwendige Wissen. Ziel des Workshops ist es Landwirten und Landwirtinnen mehr Sicherheit im Umgang mit kranken oder verletzten Rindern zu geben.

Programm

  • Inhalte werden nachgereicht

Anmeldung

Sollte keine Anmeldung mehr möglich sein, schreiben Sie uns gerne und wir setzen Sie auf die Warteliste.

Das Netzwerk Fokus Tierwohl ist ein Bundesprojekt und wird durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat gefördert. Daher ist die Teilnahme aufgrund der Förderung für Sie kostenfrei. Das Mittagessen ist bitte selbst zu bezahlen.
Sollten Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit wir den Platz neu vergeben können.

Ansprechpartner

Petra Siman, LfL
Tel.: 0816186407112
E-Mail: fokus-tierwohl@lfl.bayern.de

Marina Auchter, AELF
Tel.: 09561 769-1128
E-Mail: marina.auchter@aelf-ck.bayern.de