Info zum Zulassungsstand von Glyphosat

Aktuelle Zulassung

Die aktuelle Zulassungsperiode für den Wirkstoff Glyphosat in der Europäischen Union wäre eigentlich im Dezember 2022 ausgelaufen. Der vorliegende Antrag auf Wiederzulassung mit neuen Studien und eine Vielzahl an Hinweisen und Anmerkungen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung sind allerdings so umfangreich gewesen, dass das Verfahren zu diesem Termin nicht abgeschlossen werden konnte. Um eine verfahrenskonforme Bearbeitung des Antrags auf Wiederzulassung zu gewährleisten, hat die Europäische Kommission (KOMM) das Ende der aktuellen Zulassung auf den 15. Dezember 2023 festgesetzt.

Abschlussbericht der EFSA
Inzwischen hat die EFSA (European Food Safety Authority) ihren Abschlussbericht am 26. Juli 2023 veröffentlicht und darin bestätigt, dass für den Wirkstoff die formalen Voraussetzungen für eine Wiederzulassung gegeben sind. Das Verfahren geht damit in den politischen Entscheidungsprozess über.

Abschlussbericht der EFSA zur Wiederzulassung von Glyphosat Externer Link

Politische Entscheidung zur Wiederzulassung ist schwierig
Der EFSA-Abschlussbericht wurde am 12. Juli 2023 von der Kommission dem Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Leben- und Futtermittel (Standing Committee on Plants, Animals, Food and Feed; SCOPAFF) und damit den Mitgliedsstaaten zur Beratung vorgelegt. Der Bericht zu dieser Beratung enthält eine Reihe von noch offenen Detail-Fragestellungen und grundsätzlichen Bedenken einzelner Mitgliedstaaten. Am 13. Juli 2023 leitete die KOMM den Entwurf eine Wiederzulassungsberichtes an die SCOPAFF, indem sie die Wiederzulassungsfähigkeit bestätigte.

Bericht des SCOPAFF Externer Link

Überarbeiteter Zulassungsbericht
Nach einer weiteren Beratung in der SCOPAFF am 19. Sep. 2023 erstellte die KOMM einen überarbeiteten Wiederzulassungsbericht (siehe unten). Dieser wurde am 13. Okt. 2023 im SCOPAFF zur Entscheidung vorgelegt. Hierbei konnte allerdings keine qualifizierte Mehrheit für oder gegen eine Wiederzulassung getroffen werden. Der Antrag auf Wiederzulassung geht nun in den Berufungsausschuss, welcher Anfang November eine Entscheidung treffen soll. Falls diese auch nicht zustande kommt, hat die KOMM angekündigt, dass sie zum letztmöglichen Termin am 14. Dez. 2023 eine Wiederzulassung des Wirkstoffes Glyphosat in der EU für weitere zehn Jahr erteilen wird.

Überarbeiteter Wiederzulassungsbericht der EU-Kommission Externer Link

LfL, Institut für Pflanzenschutz, Stand: 20.10.2023