Online-Seminar "Tierindikatoren messbar machen - betriebliche Eigenkontrolle und automatisch erfassbare Tierparameter", 3. Dezember 2021

Am Freitag den, den 3. Dezember 2021 veranstaltet das Netzwerk Fokus Tierwohl ein Online-Seminar zum Thema Tierindikatoren beim Nutztier Rind. Sarah Seiler (LfL) wird in ihrem Vortrag auf die betriebliche Eigenkontrolle eingehen. Im Anschluss stellt Reinhard Schröcker (smaXtec GmbH) die Möglichkeit vor, Tierparameter mit einem Pansenbolus zu messen.
Programm
- 08:45 Uhr Einwahl in den Meeting-Raum möglich
 - 09:00 Uhr	Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl
Katharina Burgmayr, Vanessa Peter, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft - 09:10 Uhr	Aktuelles aus dem Dienstgebiet
- Begrüßung Georg Rudolf - VLF-Vorsitzender
 - Futtersituation
 - Terminhinweise
 
 - 09:45 Uhr	Betriebliche Eigenkontrolle – Tierbezogene Indikatoren
Sarah Seiler, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft - 10:45 Uhr	Pansenbolus SmaXtec – Früherkennung bei Milchkühen
Reinhard Schröcker, smaXtec GmbH - 11:45 Uhr	Diskussion
Katharina Burgmayr, Vanessa Peter, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 
Anmeldung
Die Netzwerk Fokus Tierwohl Veranstaltung ist kostenlos und findet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim statt. Bitte melden Sie sich hier online an.
Ansprechpartner
Katharina Burgmayr, LfL
Tel.: 08161 8640-7375
E-Mail: fokus-tierwohl@lfl.bayern.de
Vanessa Peter
Tel.: 08161 8640-7374
E-Mail: fokus-tierwohl@lfl.bayern.de
  	Partner (ÄELF)
   
   
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim, Stephanie Bauer

    