Netzwerk Fokus Tierwohl
Rückblick: Online-Seminar "Neue Nutztierverordnungen für Deckzentren und Abferkelbuchten – wie reagieren?", Mai 2021

Schweinekopf in weißem Rechteck

Die Änderungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung betreffen die Gruppenhaltung der Sauen im Deckzentrum und die Umstellung auf Bewegungsbuchten im Abferkelbereich. Dr. Christina Jais von der Landesanstalt für Landwirtschaft zeigte in ihrem Vortrag verschiedene Buchtenformen, welche die Vorgaben umsetzen. Dabei wurden auch mögliche zukünftige Anforderungen berücksichtigt.

Zudem berichtete Johannes Scharl vom Impulsbetrieb Häringhof über Erfahrungen in seinem Betrieb.

Folgende Aspekte wurden angesprochen:

  • Um-, Neu- und Ersatzbau Deckzentrum und Abferkelbuchten
  • Bauliche Ausführungen
  • Bewegungsbuchten

Vorträge

Neue Vorgaben der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung - Beispiele zur Umsetzung im Deckzentrum und in der Abferkelbucht
Erfahrungen aus der Praxis, Impulsbetrieb Häringhof

Programm

  • 19:15 Uhr Einwahl in den Meeting-Raum möglich
  • 19:30 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl - Katharina Burgmayr, Vanessa Peter, LfL
  • 19:40 Uhr Neue Vorgaben der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung – Beispiele zur Umsetzung im Deckzentrum und in der Abferkelbucht, Dr. Christina Jais, LfL
  • 20:50 Uhr Erfahrungen aus der Praxis, Impulsbetrieb Häringhof, Johannes Scharl
  • 21:35 Uhr Fragen, Diskussion, Zusammenfassung und Abschluss - Katharina Burgmayr, Vanessa Peter, LfL

Ansprechpartner

Katharina Burgmayr
Tel.: 08161 8640-7375
E-Mail: katharina.burgmayr@lfl.bayern.de

Vanessa Peter
Tel.: 08161 8640-7374
E-Mail: vanessa.peter@lfl.bayern.de

Partner

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau-Rotthalmünster, Albert Bauer