Fischetikettierung
Der Markt für Fische und Fischereierzeugnisse ist geprägt von einer sich ständig vergrößernden Angebotspalette. Diese Beobachtung führte bei der Europäischen Kommission zu der Entscheidung, dem Verbraucher ein Mindestmaß an Informationen über die Hauptmerkmale der Erzeugnisse an die Hand zu geben.
Im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 sind zusätzliche Kennzeichnungsvorschriften für Fische und bestimmte Fischereierzeugnisse festgelegt. Mehr
Das Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) überwacht in Bayern die Kennzeichnungsvorschriften zu Fisch- und Fischereierzeugnissen. Mehr
Forschung
Ziel des Projektes ist es die Ziele der GFP durch verbesserte Kontrollmechanismen (wie Aufbau und Nutzung von Bild- und DNA-Datenbanken) optimaler umzusetzen, und damit den Umfang illegaler Fischerei und Fischvermarktung zu reduzieren. Mehr
Mehr zum Thema
Institut für Fischerei
Fischerei
Die Binnenfischerei Bayerns umfasst die Bereiche Fluss- und Seenfischerei sowie Fischhaltung und Fischzucht. Für die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen, aber auch künstlich angelegten Gewässer gilt der Auftrag des Fischereigesetzes zur Hege.
Mehr