Arbeitsbereich IAB 2 
Düngung, Nährstoffflüsse und Gewässerschutz
 Aufgaben
- Nährstoffdynamik
 - Mineralische Düngung
 - Organische Düngung
 - Sekundärrohstoffdünger
 - Bodenuntersuchung
 - Gewässerschutz
 - Atmosphärenschutz
 - Boden- und Pflanzenhilfsstoffe
 - Moorbewirtschaftung
 
Koordination
Christian Sperger
Lange Point 12
85354 Freising
Tel.: 08161 8640-4320
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: christian.sperger@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe IAB 2a
Grundsatzfragen der Düngung und Nährstoffflüsse
	  			- Grundlagen der Pflanzenernährung mit mineralischer und organischer Düngung in der Landwirtschaft
 - Aufbereitung und Umsetzung der Düngegesetzgebung
 - Fachliche Stellungnahmen zu düngerechtlichen Fragestellungen und zum Einsatz von Wirtschaftsdüngern einschließlich Gärprodukten, Sekundärrohstoffdüngern, Bioabfällen und Klärschlamm auf landwirtschaftlichen Flächen
 - Düngeempfehlungen nach Bodenuntersuchungsergebnissen
 - Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer zu Düngung und Nährstoffhaushalt
 - Optimierung des Einsatzes von Wirtschaftsdüngern, Sekundärrohstoffdüngern, Biogassubstraten und Bioabfällen
 
Christian Sperger
Tel.: 08161 8640-4320
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: christian.sperger@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IAB 2b
Digitalisierung und Monitoring des Nährstoffeinsatzes
	  			- Entwicklung von EDV-Anwendungen und Rechengängen zur Umsetzung des Düngerechts in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Information und Wissensmanagement (AIW)
 - Entwicklung von EDV-gestützten Beratungsinstrumenten
 - Aufbereitung von Bodenuntersuchungsergebnissen (Nmin, P) und Düngedaten
 - Modellierung und Simulation von Nährstoffströmen
 - Anleitungen zur Nutzung der Düngefachprogramme
 
Konrad Offenberger
Tel.: 08161 8640-3639
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: konrad.offenberger@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IAB 2c
Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerschutz
	  			- Landwirtschaftliche Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer
 - Koordination und Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im landwirtschaftlichen Bereich
 - Wirkungsabschätzung, Monitoring und Erfolgskontrolle von landwirtschaftlichen Maßnahmen zum Gewässerschutz
 - Grundlagen und Leitlinien des Gewässerschutzes
 - Fachliche Koordinierung der Gewässerschutzberatung an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
 - Erstellung von Beratungsunterlagen zu landwirtschaftlichen Gewässerschutzmaßnahmen
 - Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer zum Gewässerschutz
 
Friedrich Nüßlein 
Tel.: 08161 8640-2648
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: friedrich.nuesslein@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IAB 2d
Optimierung Nährstoffeinsatz und Moorbewirtschaftung 
	  			- Planung, Betreuung und Auswertung von Feldversuchen zur Düngung im Acker- und Grünland 
 - Forschungsprojekte zur Optimierung des Düngemitteleinsatzes
 - Entwicklung nachhaltiger, effizienter und umweltverträglicher Düngestrategien auf Grundlage der Forschungsergebnisse
 - Fachliche Stellungnahmen zu düngerechtlichen Fragestellungen im Grünland
 - Koordination der Aufgaben von IAB im Bereich der konventionellen Grünlandbewirtschaftung sowie der Berglandwirtschaft
 - Mitwirkung bei Projekten zum landwirtschaftlichen Moor- und Klimaschutz v.a. in Bezug auf die (Nass-) Bewirtschaftung von Grünland
 
Dr. Michael Diepolder
Tel.: 08161 8640-4313
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: michael.diepolder@LfL.bayern.de
        Zurück zu:
Über das Institut
    Über das Institut
         Weiter zu:
Übersicht der Arbeitsbereiche
Übersicht der Arbeitsbereiche

    