BioRegio-Betriebe in Unterfranken
Bauernhof Familie Frey (BioRegio-Betrieb)

Hofansicht.

Bauernhof Familie Frey: Legehennen, Ackerbau und Mutterkühe

Bauernhof Familie Frey, Miltenberg im Lkr. Miltenberg (MIL) – Legehennen, Ackerbau und Mutterkühe

Familie Frey bewirtschaftet seit 1992 den Hof ökologisch nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes. Die Kühe der Rassen Fleckvieh, Charolais und Blonde Aquitaine genießen im Sommer den Weidegang, im Winter den offenen Laufstall. In zwei Durchgängen werden 800 Masthähnchen in einem Feststall gemästet.

Das hofeigene Futter wird selbst gemischt. Hauptaugenmerk im tierischen Bereich liegt auf den 3.500 Legehennen. 2 Mobilställe à 1.000 Tiere können im Sommer autark betrieben werden, und ein Feststall mit 1.500 Tieren liefert weitere Bio-Eier unter anderem für die Vermarktung ab Hof. Ein Teil der Althennen wird im hofeigenen Schlachtraum geschlachtet und zusammen mit den Rindfleisch-Produkten direkt vermarktet.
2011 wurde eine Halle für Getreide- und Kartoffellagerung gebaut.
Neben dem Sortiment an tierischen Produkten spielen Kartoffeln in der Direktvermarktung eine wichtige Rolle. Als Vermarktungswege werden des Weiteren Abokisten und Bioläden direkt beliefert.
Ein großes Anliegen ist die Energieeffizienz des Hofes. Dazu tragen drei Photovoltaikanlagen bei, die erste wurde 2001 in Betrieb genommen.
Familie Frey plant einen Hühnerpark außerhalb des Hofes mit Feststall und Mobilställen. Auf der neuen Anlage sollen Wert-, Energiehölzer im Kurzumtrieb und Obstbäume angepflanzt werden.

Betriebsspiegel Bauernhof Familie Frey

Arbeitskräfte

  • Betriebsleiterehepaar, Sohn, 1 Mitarbeiter, 2 Teilzeitkräfte

Standort

  • Höhenlage: 400 m über N.N.
  • Durchschnittliche Niederschläge: 750 mm
  • Durchschnittliche Ackerzahl: 49 (45–56)
  • Bodenart: sandiger Lehm – lehmiger Sand

Betriebsfläche

  • Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 51 ha
  • Ackerfläche: 33 ha
  • Dauergrünland: 18 ha
  • Wald: 9 ha

Fruchtfolge

  • Kleegras – Winterweizen – Hafer-und-Erbsengemenge – Winterroggen – Kartoffeln/Hafer-und-Wickengemenge/Mais – Dinkel

Tierhaltung

  • 1.500 Legehennen (Hof), 2 x 1.000 (Mobilstall)
  • 800 Masthähnchen
  • 18 Mutterkühe plus Nachzucht
  • 1 Bulle

Weitere Betriebszweige

  • Direktvermarktung ab Hof
  • 3 Photovoltaikanlagen
Anbauverband
Naturland seit 1992

Internetangebot Naturland Externer Link

Internetseite des Bauernhofs Familie Frey
Naturland seit 1992

www.bauernhof-frey.de Externer Link

Wenn Sie einen Termin für ein Bauer-zu-Bauer-Einzelgespräch oder eine Exkursion mit Ihrer Fach- oder Berufsschulklasse zu diesem BioRegio-Betrieb machen möchten, dann wenden Sie sich gerne an die Betreuungsstelle des BioRegio Betriebsnetzes an der LfL:
Projektbetreuung BioRegio Betriebsnetz
Tel.: 08161 8640-4485
E-Mail: bioregiobetriebsnetz@LfL.bayern.de