Pressemitteilungen 2025

Oktober

20. 10. 2025, Ruhstorf an der Rott, Landkreis Passau Gemeinsam Zukunft säen: Reallabor an Rott & Inn startet

Zunehmende Wetterextreme, Herausforderungen im Pflanzenschutz oder Schwankungen auf den Agrarmärkten setzen den bayerischen Ackerbau unter Druck. Gleichzeitig erschweren Regulierungen und gesellschaftliche Erwartungen die wirtschaftliche Planung vieler landwirtschaftlicher Betriebe. Um zukunftsfähige Antworten auf diese Herausforderungen zu finden, startet am LfL-Standort Ruhstorf nun das "Reallabor an Rott & Inn". Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft säen" erproben Landwirtinnen, Landwirte und Forschende innovative Wege zu einem ertragssicheren Ackerbau – praxisnah, regional und zukunftsorientiert. Am 6. November können sich Interessierte vor Ort persönlich informieren.  Mehr

14. 10. 2025, Freising Zehn Jahre Gänsemanagement in Bayern: Im Dezember wieder Kurse zur Gelegebehandlung

Die Behandlung der Gelege von Wildgänsen ist seit zehn Jahren ein wichtiger Baustein im bayerischen Gänsemanagement und ein Erfolgsmodell. Wie die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mitteilt, haben in dieser Zeit bayernweit 160 Personen aus 44 bayerischen Landkreisen oder Städten die dafür notwendige Schulung absolviert. Die LfL bietet im Dezember wieder solche Schulungen an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.  Mehr

06. 10. 2025, Triesdorf, Landkreis Ansbach Milchwirtschaftlicher Berufsnachwuchs startet in Triesdorf

57 Auszubildende haben im September ihre überbetriebliche Ausbildung zu Milchwirtschaftlichen Laborantinnen und Laboranten im ersten Ausbildungsjahr an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik (LVFZ) in Triesdorf begonnen. Wie die LfL mitteilt, ist damit die Zahl der Auszubildenden nach wie vor auf einem erfreulich hohen Niveau.  Mehr

September

August

Juli

Juni

Mai

April

März

Februar

Januar