Ansprechpartnerinnen und -partner für Forschung und Entwicklung im ökologischen Landbau an der LfL
Die Forschung und Entwicklung im Bereich des ökologischen Landbaus ist an der LfL als Querschnittsaufgabe organisiert. Um eine effektive Kommunikation sowohl mit externen Interessierten als auch innerhalb der LfL-Institute zu gewährleisten, stehen Ihnen spezielle Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung. Diese Mitarbeitenden sind in ihren jeweiligen Instituten für Öko-Themen zuständig und kümmern sich um alle Belange des Ökolandbaus in ihrem Tätigkeitsbereich.
Öko-Ansprechpartner am Institut für Pflanzenschutz (IPS)
Klaus Gehring

Klaus Gehring (Foto: M. Röttele)
Kontakt
Klaus Gehring
Institut für Pflanzenschutz
Lange Point 10
85354 Freising
Tel.: 08161 8640-5663
E-Mail: Pflanzenschutz@LfL.bayern.de
Öko-Forschungsprojekte am Institut für Pflanzenschutz
Eine Auswahl:
Pflanzenschutz im Ökolandbau
Durch die Bewirtschaftungsvorgaben des ökologischen Landbaus sind die Lösungsansätze im Pflanzenschutz sehr anspruchsvoll. Diesen Herausforderungen stellt sich das Institut für Pflanzenschutz in Kooperation mit den weiteren beteiligten Instituten der LfL.