Ökologische Fischerei
Im Bereich der Öko-Fischproduktion arbeitet das Institut für Fischerei derzeit vor allem im Bereich der Karpfen- und Forellenteichwirtschaft.
Das Institut führte bislang verschiedene Öko-Projekte im Bereich Forellen- und Karpfenteichwirtschaft durch oder initiierte sie. Hierzu zählen eine Marktanalyse für Bio-Fisch in Deutschland, eine Bachelorarbeit zum Markt für Biokarpfen, Arbeiten zur Fischgesundheit, Teichdesinfektion sowie zur Förderung der Naturnahrung. Ebenso wurden bereits mehrere Exkursionen und Workshops organisiert.
Dr. Martin Oberle

Dr. Martin Oberle (Foto: Susanne Bayer)
Kontakt
Dr. Martin Oberle
Institut für Fischerei
Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft
Greiendorfer Weg 8
91315 Höchstadt
Tel.: 08161 8640-6212
E-Mail: hoechstadt@LfL.bayern.de
Internet: Internetseite des Instituts
Öko-Forschungsprojekte am Institut für Fischerei, eine Auswahl:
- Marktanalyse für Biofisch in Deutschland
- Maßnahmen gegen Virosen in der ökologischen Aquakultur (externer Link)
- Steigerung der Naturnahrung in Karpfenteichen
- Bachelorarbeit zum Markt für Biokarpfen
- Organisation von Exkursionen und Workshops
- Mitwirkung an den LfL-Arbeitskreisen Märkte für Ökolebensmittel sowie Gemeinschaftsverpflegung und Direktvermarktung mit Ökolebensmittel