LfL-Information
	  				Endbericht zum Forschungsplan 2013 bis 2017 des Arbeitsschwerpunktes Ökologischer Landbau
	  			
         
            Der Bericht gibt eine Übersicht über die 49 Forschungsprojekte zum ökologischen Landbau an der LfL, die im Zeitraum 2013-2017 umgesetzt wurden. Mit Projektinformationen, Ergebnissen und Veröffentlichungen sowie den Maßnahmen des Wissenstransfers. Der Forschungsplan ökologischer Landbau ist Arbeitsgrundlage für den institutsübergreifenden LfL-Arbeitsschwerpunkt "Ökologischer Landbau". (126 Seiten)
Erscheinungsdatum: Juni 2019
Die Publikation als PDF  3,0 MB
 3,0 MB 
Themenliste
- Tierische Erzeugung
- Pflanzliche Erzeugung
- Sonderkulturen
- Ressourcenschutz und Biodiversität der Agrarlandschaft
- Märkte und Wertschöpfungsketten
- Wissenstransfer
Arbeitsschwerpunkt der LfL
Ökologischer Landbau
				                      Ergebnisse aus Forschungsprojekten und Beratungsgrundlagen, Informationen zur Öko-Kontrolle, Marktberichte und Zahlen zu Ökobetrieben und -flächen in Bayern, Informationen zu den von der LfL betreuten BioRegio 2020 Bereichen, aktuelle Terminankündigungen und Hinweise zum ökologischen Landbau. Mehr

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                