LfL-Information
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen
45. Auflage
45. Auflage des bewährten Helfers für Schule, Beratung und Praxis. Die neu überarbeitete Broschüre liefert die Grundlagen für eine leistungsorientierte und bedarfsgerechte Fütterung. Die Zusammenstellung der Futtermittel mit ihren Nährstoffgehalten und der Bedarfswerte der einzelnen Tiere basiert dabei auf den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen. (108 Seiten)
Erscheinungsdatum: Juni 2020
Die Publikation als PDF
2,2 MB
Die Publikation ist nur online verfügbar.
Neuerungen
In der vorliegenden Auflage sind eine Reihe von Neuerungen enthalten. Sie basieren auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, auf aktuell erarbeiteten Versuchsergebnissen und auf Beratungserfahrungen. Im Wesentlichen sind folgende Änderungen und Ergänzungen mit aufgenommen worden:
- Milchfieberprophylaxe (S. 37 ff)
- Anpassung der Orientierungswerte für gute Grobfuttermittel (S. 98)
- Aktualisierung der Formblätter zur Futterrationsberechnung für Milchkühe (S. 106 f)
Themenliste
- Vorbemerkungen und Neuerungen
- Kälberfütterung
- Fütterung der weiblichen Aufzuchtrinder
- Fütterung der Milchkühe
- Fütterung von Aufzucht- und Deckbullen
- Fütterung der Schafe
- Fütterung der Ziegen
- Zifo2-Futteroptimierungsprogramm
- Futtermittelbewertung
- Nährstofftabellen
Mehr zum Thema
Hauptziel der Tierernährung und Futterwirtschaft ist, eine bedarfsgerechte Versorgung der Nutztiere mit Energie, Nähr-, Mineral- und Wirkstoffen zu gewährleisten.
Mehr
Voraussetzung für eine bedarfsgerechte Versorgung der Rinder und einen optimalen Einsatz von Ressourcen ist eine möglichst genaue Abschätzung der Qualität und Menge der vorgelegten Futtermittel.
Mehr