Publikationen
Leider kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Bestellungen. Bitte nutzen Sie in der Zwischenzeit unser Angebot, die Publikationen als PDF zu lesen und herunterzuladen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LfL erstellen eine Fülle von interessanten Publikationen, in denen sie ihre Forschungstätigkeiten und Projekte dokumentieren. Orientiert an den Zielgruppen veröffentlicht die LfL die Publikationsreihe LfL-Informationen, die LfL-Schriftenreihe und die LfL-Merkblätter.
Aktuelle Publikationen
Artenreiches Grünland: Ergebnisorientierte Grünlandnutzung – Bestimmungshilfe
10., veränderte Auflage

Artenreiches Grünland kann einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft leisten. Im Rahmen der Ökoregelungen (ÖR 5) und des Vertragsnaturschutzprogrammes (VNP) wird die ergebnisorientierte Honorierung für artenreiches Grünland ab 2023 mit leicht veränderter Kennartenliste weitergeführt. Auf der Fläche müssen dabei 4 bzw. 6 der Kennarten nachgewiesen werden, um die Förderung zu erhalten. (36 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Mai 2023
Die Publikation als PDF 7,0 MB
Streuobst: erhalten – pflegen – nutzen
11., unveränderte Auflage

Der Streuobstanbau in Bayern bereichert unsere Kulturlandschaft, fördert die Artenvielfalt, bietet vielen Tieren Lebensraum und schützt Boden sowie Grundwasser. Mit über 2.000 Obstsorten haben wir einen einzigartigen Schatz an genetischer, geschmacklicher und gesunder Vielfalt, der sich in den hochwertigen Produkten wie Säften, Seccos und Edelbränden aus Streuobst widerspiegelt. Dieser Schatz droht verlorenzugehen. (20 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: April 2023
Schutzgebühr: 1 €
Die Publikation als PDF 3,8 MB
Bienen in der Kulturlandschaft
6., unveränderte Auflage

Weltweit sind über 20.000 Bienenarten bekannt. Honigbienen und die mehr als 580 verschiedenen Wildbienenarten Deutschlands sind für die Ökologie und die Ökonomie aufgrund ihrer Bestäubungsleistung von zentraler Bedeutung. Die Informationsschrift gibt einen Überblick über deren vielfältige Lebensräume und praktische Tipps, um Bienen zu fördern. (32 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: April 2023
Schutzgebühr: 1 €
Die Publikation als PDF 6,7 MB