In den Monaten April, August und Dezember jeden Jahres wird eine Zuchtwertschätzung basierend auf den vorliegenden Leistungsprüfungsdaten durchgeführt. Aktuelle Ergebnisse können in der Online-Anwendung BaZI-Rind abgerufen werden.
Die in der Zuchtwertschätzung vorgenommenen Änderungen im Zuchtwertschätzverfahren und bei der Veröffentlichung der Zuchtwerte werden im Folgenden beschrieben.
Routinemässig wird die Basisgruppe für die Berechnung der Zuchtwerte bei jeder Zuchtwertschätzung aktualisiert. Dadurch ergeben sich Zuchtwertänderungen, die spezifisch für jedes Merkmal angegeben werden können. Weitere Änderungen sind in den verschiedenen Abschnitten aufgeführt
Bullen mit mind. 10 Töchtern in mind. 5 Herden, geboren in folgenden Geburtszeiträumen:
Bei dieser Zuchtwertschätzung wurde die Basis um 4 Monate vorgerückt. Für alle Zuchtwertschätzungsmerkmale gilt die gleiche Basis.
Zuchtwert-Änderungen, die sich durch die Basisanpassung ergeben haben - August 2020 127 KB
Dr. Christian Fürst, ZuchtData
Auf Beschluss der ARGE Pinzgauer wurde die Gewichtung Fett- zu Eiweißmenge im Milchwert und Gesamtzuchtwert von 1 : 4 auf 1 : 1,5 geändert. Die alt-neu-Korrelationen liegen jeweils über 0,99, nur in Einzelfällen gibt es Abweichungen von mehreren ZW-Punkten.
Merkmal | bis April 2020 | ab August 2020 | |||
---|---|---|---|---|---|
Milch | Fett | 9,0 | 36 | 17,0 | 36 |
Eiweißmenge | 27,0 | 19,0 | |||
Fleisch | Nettozunahme | 7,2 | 14 | 7,2 | 14 |
Handelsklasse | 7,2 | 7,2 | |||
Fitness | Nutzungsdauer | 22,5 | 50 | 22,5 | 50 |
Persistenz | 1,5 | 1,5 | |||
Fruchtbarkeit | 7,5 | 7,5 | |||
Kalbeverlauf | 1,5 | 1,5 | |||
Totgeburtenrate | 5,8 | 5,8 | |||
Zellzahl | 7,6 | 7,6 | |||
Melkbarkeit | 3,3 | 3,3 |
In der aktuellen genomischen Zuchtwertschätzung wurde wie gewohnt eine Rekalibrierung des Systems unter Nutzung aller verfügbaren Genotypen und der aktuellen konventionellen Zuchtwerte vom August 2020 beim Fleckvieh und Braunvieh durchgeführt.