Asiatischer Moschusbockkäfer: Kolbermoor, Rosenheim
Das Auftreten des Asiatischen Moschusbockkäfers in Kolbermoor ist seit 2011 bekannt. Seit 2012 führten Mitarbeiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim in diesem Gebiet ein Monitoring auf den Asiatischen Moschusbockkäfer durch.
Im Jahr 2016 wurde sowohl in der Stadt Rosenheim als auch in der Stadt Kolbermoor Befall mit dem Asiatischen Moschusbockkäfer amtlich nachgewiesen. Bei nachfolgenden Kontrollen wurden auf mehreren Grundstücken im Gemeindegebiet der Stadt Kolbermoor Gehölze mit Befall mit dem Asiatischen Moschusbockkäfer gefunden.
Aktueller Stand
Aktualisierte Allgemeinverfügung, Juli 2020
Die Allgemeinverfügung muss aufgrund neuer Funde im letzten Jahr aktualisiert werden. Die Befalls- und die Pufferzone mussten erweitert werden.
Käferfunde bis Ende Juli 2019
In Kolbermoor wurden in der Sommersaison 2019 bis Ende Juli neun Käfer entdeckt.
Entsorgung
Entsprechend den Vorgaben der Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Moschusbockkäfers sind für die Entsorgung des Schnittgutes spezififzierter Pflanzen folgende Sammelplätze freigegeben:
Bad Aibling:
Wertstoffhof Bad Aibling, Thürhamer Straße 21
Kolbermoor:
Wertstoffhof Kolbermoor, Geigelsteinstraße 8
Rosenheim:
Wertstoffhof Rosenheim, Innlände 25
Stephanskirchen:
Wertstoffhof Waldering, Spielnstraße 17