Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. Standort, Düngung, Sorte)
- Vertikutieren Sie den Rasen und entfernen Sie alten Filz.
- Vermeiden Sie Bodenverdichtungen.
- Lassen Sie eine Bodenprobe auf Nährstoffe und den pH-Wert untersuchen.
Direkte, mechanische, biologische und andere bewährte Bekämpfungsmaßnahmen
- Setzen Sie Eisensulfat-Präparate zur vorübergehenden Bekämpfung ein.
Abwehrmaßnahmen mit nicht gesicherter Wirkung
![Rasen mit kreisformiger heller Verfärbung, dem Hexenring](/mam/cms07/ips/bilder/fittosize__646_0_501730b4cfdd6a0b46f9259ff8ef3aa4_hexenringe.jpg)
Foto: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. Standort, Düngung, Sorte)
Direkte, mechanische, biologische und andere bewährte Bekämpfungsmaßnahmen
- Hier ist keine chemische Bekämpfung möglich.
Abwehrmaßnahmen mit nicht gesicherter Wirkung
- Lockern Sie die befallenen Bereich mit einer Grabgabel tief und wässern Sie stark.
![Schneeschimmel](/mam/cms07/ips/bilder/fittosize__646_0_488d8b07e74a542cb86beb8f02a6662b_schneeschimmel.jpg)
Foto: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. Standort, Düngung, Sorte)
- Stellen Sie den Mäher nicht zu tief ein (> 3 cm).
- Vermeiden Sie einen N-Überschuss.
- Düngen Sie im Herbst mit Patentkali.
- Vermeiden Sie Vernässungen.
Direkte, mechanische, biologische und andere bewährte Bekämpfungsmaßnahmen
- Keine chemische Bekämpfung möglich.
Abwehrmaßnahmen mit nicht gesicherter Wirkung
![Larven des Gartenlaubkäfers](/mam/cms07/ips/bilder/fittosize__646_0_c33d4d07f451f13ae889d28f1e66672c_gartenlaubkäfer_rasen.jpg)
Foto: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. Standort, Düngung, Sorte)
- Vertikutieren und aerifizieren Sie den Rasen.
Direkte, mechanische, biologische und andere bewährte Bekämpfungsmaßnahmen
- Setzen Sie ein Nematodenpräparat zur Bekämpfung der Larven ein.
Abwehrmaßnahmen mit nicht gesicherter Wirkung
![Tipula-Larven im Laub](/mam/cms07/ips/bilder/fittosize__646_0_6070b3943bd2ddb8d4a1b7d7f0c537e7_tipula-larven_im_laub.jpg)
Foto: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. Standort, Düngung, Sorte)
Direkte, mechanische, biologische und andere bewährte Bekämpfungsmaßnahmen
- Zur Zeit bestehen keine Bekämpfungsmöglichkeiten.
Abwehrmaßnahmen mit nicht gesicherter Wirkung
Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. Standort, Düngung, Sorte)
- Vermeiden Sie einen N-Überschuss im Boden.
Direkte, mechanische, biologische und andere bewährte Bekämpfungsmaßnahmen
- Rechen Sie den trockenen Algenbelag ab.
- Führen Sie an stark geschädigten Stellen eine Nachsaat durch.
Abwehrmaßnahmen mit nicht gesicherter Wirkung
![Regenwurm im Gras](/mam/cms07/ips/bilder/fittosize__646_0_1b8a0488ff19794856be2d8d22aabdc6_regenwurm.jpg)
Foto: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. Standort, Düngung, Sorte)
Direkte, mechanische, biologische und andere bewährte Bekämpfungsmaßnahmen
- Entfernen Sie das Schnittgut.
- Keine chemische Bekämpfung, da Regenwürmer keine Schädlinge sind.
Abwehrmaßnahmen mit nicht gesicherter Wirkung