Ein Demonstrationsprojekt der Lehrschau
Die Photovoltaik ist ein wichtiges Standbein der zukünftigen Stromversorgung und ermöglicht der Landwirtschaft auch mit der Eigenverwendung des PV-Stroms eine kostengünstige Stromversorgung. Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützte die Errichtung einer PV-Anlage im Rahmen der Umsetzung der Energiewende am Standort Grub.Die Landesanstalt für Landwirtschaft forscht in sechs vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geförderten Projekten, um ein Erreichen der Zielvorgaben zur Energiewende voranzutreiben. Die Themen der Forschungsprojekte umfassen Photovoltaik-Anlagen, Energiepflanzen-Versuchsfelder, eine Anlage zur Züchtung von Energiepflanzen und eine Biogasanlage. Mehr
Die Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung sind vor allem in der Landwirtschaft ein Thema. Die Endlichkeit fossiler Energieträger und die Notwendigkeit die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, zwingen uns zu konsequentem Energiesparen und kontinuierlichen Effizienzverbesserungen im Energieeinsatz. Ein forcierter Ausbau Regenerativer Energien ist unumgänglich. Mehr