Arbeitsbereich IAB 3
Kompetenzzentrum Ökolandbau
Aufgaben
- Konzeption und Unterstützung von Entwicklungsprojekten im ökologischen Landbau
- Durchführung von Pflanzenbauversuchen zur Verbesserung der Produktionstechnik und des Sortenwesens im ökologischen Landbau
- Entwicklung und Durchführung von fachübergreifenden Forschungsprojekten zu systemischen Fragen der tierischen Erzeugung im ökologischen Landbau
- Konzeption und Durchführung von Forschungsvorhaben zu Leguminosen und Agroforstsystemen im ökologischen Landbau
- Konzeption und Durchführung von Netzwerkprojekten im Landesprogramm BioRegio 2030
- Bündelung und institutsübergreifende Umsetzung des Wissenstransfers zum ökologischen Landbau
- Erstellung von Beratungsunterlagen und fachlichen Stellungnahmen
Koordination
Dr. Peer Urbatzka
Lange Point 12
85354 Freising
Tel.: 08161 8640-4475
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: peer.urbatzka@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe IAB 3a
Entwicklung im Ökologischen Landbau
- Bündelung und fachübergreifende Umsetzung des Wissenstransfers zum ökologischen Landbau
- Erstellung eines Forschungsplanes für die Querschnittsaufgabe "Ökologischer Landbau"
- Umsetzung des Forschungsplanes in geeigneten Formaten des Wissenstransfers
- Betreuung von ausgewählten Arbeitskreisen des ökologischen Landbaus
- Erstellung von Beratungsgrundlagen, fachlichen Leitlinien, Gutachten und Stellungnahmen zu Entwicklungsfragen im ökologischen Landbau
- Forschung, Untersuchungen und Schulungstätigkeit zu Entwicklungsfragen im ökologischen Landbau
- Konzeption, Ausarbeitung, Beantragung und Koordination von Entwicklungsprojekten zum ökologischen Landbau
Dr. Klaus Wiesinger
Tel.: 08161 8640-3832
E-Mail: klaus.wiesinger@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IAB 3b
Pflanzenbausysteme im Ökologischen Landbau
- Organisation der Pflanzenbauversuche
- Erstellung des Versuchsberichts und von Beratungsunterlagen im Pflanzenbau
- Verbesserung produktionstechnischer Verfahren im Pflanzenbau
- Erstellung von Sortenempfehlungen und Abstimmung dieser mit der Vermehrung von Ökosaatgut
- Spezialberatung und Schulungstätigkeit
Dr. Peer Urbatzka
Tel.: 08161 8640-4475
E-Mail: peer.urbatzka@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IAB 3c
Systemforschung und Tierhaltung im Ökologischen Landbau
- Entwicklung und Durchführung von fachübergreifenden Forschungsprojekten zu systemischen Fragen im ökologischen Landbau, insbesondere der Tierhaltung und der Weidesysteme
- Erstellen von fachlichen Leitlinien, Gutachten, Stellungnahmen, Konzepten und Unterlagen, Wissenstransfer und Schulungstätigkeit zu Fragen der Tierhaltung im ökologischen Landbau
- Organisation und Leitung der partizipativen LfL Ökolandbau-Arbeitskreise in Zusammenarbeit mit Beratungsorganisationen und Landwirten
- Entwicklung und Begleitung von partizipativen Ansätzen in Forschung und Wissenstransfer im ökologischen Landbau
- Organisation von Workshops, Fachgesprächen, Exkursionen und Arbeitskreisen
Sabine Obermaier
Tel.: 08161 8640-2656
E-Mail: sabine.obermaier@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe IAB 3d
Leguminosen und Agroforstsysteme im Ökologischen Landbau
- Organisation der Versuche zu Leguminosen im ökologischen Landbau
- Erstellung von Versuchsberichten und Beratungsunterlagen
- Verbesserung produktionstechnischer Verfahren
- Erstellung von Sortenempfehlungen und Abstimmung dieser mit der Vermehrung von Ökosaatgut
- Spezialberatung und Schulungstätigkeit
- Forschung zu Agroforstsystemen im ökologischen Landbau
Andrea Winterling
Tel.: 08161 8640-2657
E-Mail: andrea.winterling@LfL.bayern.de
Zurück zu:
Über das Institut
Über das Institut
Weiter zu:
Übersicht der Arbeitsbereiche
Übersicht der Arbeitsbereiche