BioRegio-Betriebe in Mittelfranken
Demeter-Hof Meyer (BioRegio-Betrieb)
Demeter-Hof Meyer: Ackerbau, Ammenhaltung und Holunderanbau, Foto: Thomas Sadler
Demeter-Hof Meyer, Röckingen/Opfenried im Lkr. Ansbach (AN) – Ammenhaltung und Holunderanbau
Der Betrieb von Siegfried Meyer wird seit 1988 nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes ökologisch bewirtschaftet. Die Betriebsschwerpunkte sind Milchviehhaltung, Ackerbau und Holunderanbau.
Die horntragenden Fleckvieh-Milchkühe werden in einem Außenklimastall mit planbefestigten Laufhof und überdachten Futtertisch gehalten. Ende der Neunziger Jahre wurde der Altbaustall umgebaut und um eine Neubaulösung in Holzbauweise mit Holz aus dem eigenen Waldbestand erweitert.
Im Sommer hat die Herde Weidegang und im Winter werden Heu, Klee- und Wiesensilage gefüttert. Das Jungvieh wird in einem Tiefstreustall gehalten. Eine Besonderheit des Betriebes ist die mutter- und ammengebundene Kälberaufzucht. Die Kälber leben mit den Milchkühen in eigenen Gruppen. Im Ackerbau legt der Betrieb viel Wert auf Kleegras, was auch die Futterbasis für seine Rinder ist. Betriebsleiter Meyer ist ein geschlossener Betriebskreislauf sehr wichtig, Mais passt nicht in sein Anbau- und Fütterungskonzept.
2011 begann der Betrieb mit dem Anbau von 2 Hektar Bio-Holunder um das Regionalsaftprojekt "hesselberger" zu unterstützen. Des Weiteren werden Produkte der Schrozberger Molkerei ab Hof verkauft.
Betriebsspiegel Demeter-Hof Meyer
Arbeitskräfte
- Betriebsleiter, 1 Auszubildende/r oder Praktikant/in, 1 Aushilfskraft
Standort
- Höhenlage: 430 m über N.N.
- durchschnittliche Niederschläge: 650 mm
- durchschnittliche Ackerzahl: 38
- Bodenart: lehmiger Sand – sandiger Lehm
Betriebsfläche
- landwirtschaftlich genutzte Fläche: 52 ha
- Ackerfläche: 32 ha
- Dauergrünland: 20 ha
- Streuobst: 40 Bäume
- Wald: 4 ha
- Obstbaufläche: 2 ha Holunder
Fruchtfolge
- mehrjährige Luzerne oder Kleegras (3-jährig) – Winterroggen – Wintertriticale/Wintererbsen-Gemenge – Hafer/Sommertriticale – Winterroggen – Hafer mit Untersaat Kleegras
- Zwischenfrüchte so oft wie möglich
Tierhaltung
- 35 horntragende Milchkühe mit Nachzucht
- 1 - 2 Zuchtstiere
Weiterer Betriebszweig
- Photovoltaik- und Solaranlage
Ansprechpartner und Kontakt
Demeter-Hof Meyer
Siegfried Meyer
Hauptstraße 5
91740 Röckingen/Opfenried
Tel.: 09832 7877
Fax: 09832 708352
E-Mail: meyer_winter@t-online.de