BioRegio-Betriebe in Mittelfranken
Die Gemüsekiste Fischer (BioRegio-Betrieb)

Die Gemüsekiste Fischer: Gemüse, Getreide und Mutterkühe
Die Gemüsekiste Fischer, Petersaurach im Lkr. Ansbach (AN) – Gemüse, Getreide und Mutterkühe
Familie Fischer bewirtschaftet den Betrieb seit 1998 ökologisch nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Die Betriebsschwerpunkte sind Gemüse und Getreideanbau, sowie Mutterkuhhaltung.
Betriebsleiter Andreas Fischer baut ein vielfältiges Sortiment aus ca. 30 Arten Feingemüse, Salaten, Kräutern und weiteren Gemüsearten an. Blühstreifen zwischen den Gemüsekulturen dienen Bienen und anderen Insekten als Nahrungsgrundlage und bereichern zudem das Landschaftsbild.
Zusätzlich zum Lieferservice eröffnete Familie Fischer 2001 auf ihrem Betrieb den „Gemüsekiste Hofmarkt” mit einem ergänzenden Sortiment an Naturkostwaren. Das erzeugte Getreide wird zum Großteil in der Bio-Bäckerei Fischer, Zandtmühle, zu Brot und Vollwertgebäck verarbeitet. Ein geringer Anteil dient als Kraftfutter für die Kühe, das Stroh liefert wertvolle Einstreu.
Die Kühe der Rasse Limousin sind mit ihren Kälbern fast ganzjährig auf der Weide. Sie sind in einem Tieflaufstall mit ständigem Weidezugang untergebracht. Im Winter benutzen sie den befestigten Laufhof.
Der Ausbildungsbetrieb ist auch im Hinblick auf die Energieversorgung konsequent: Hackschnitzel und Photovoltaikanlage zur eigenen Stromerzeugung gehören seit 2004 zum Betrieb.
Zusätzlich zum Lieferservice eröffnete Familie Fischer 2001 auf ihrem Betrieb den „Gemüsekiste Hofmarkt” mit einem ergänzenden Sortiment an Naturkostwaren. Das erzeugte Getreide wird zum Großteil in der Bio-Bäckerei Fischer, Zandtmühle, zu Brot und Vollwertgebäck verarbeitet. Ein geringer Anteil dient als Kraftfutter für die Kühe, das Stroh liefert wertvolle Einstreu.
Die Kühe der Rasse Limousin sind mit ihren Kälbern fast ganzjährig auf der Weide. Sie sind in einem Tieflaufstall mit ständigem Weidezugang untergebracht. Im Winter benutzen sie den befestigten Laufhof.
Der Ausbildungsbetrieb ist auch im Hinblick auf die Energieversorgung konsequent: Hackschnitzel und Photovoltaikanlage zur eigenen Stromerzeugung gehören seit 2004 zum Betrieb.
Betriebsspiegel Gemüsekiste Fischer
Arbeitskräfte
- Betriebsleiter, 15 Mitarbeiter, 1 Praktikant
Standort
- Höhenlage: 450 m über N.N.
- Durchschnittliche Niederschläge: 600 mm
- Durchschnittliche Ackerzahl: 35
- Bodenart: lehmiger Sand - Sand
Betriebsfläche
- Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 60 ha
- Ackerfläche: 46 ha
- Dauergrünland: 9 ha
- Gemüsebaufläche: 5 ha
- Wald: 8 ha
Fruchtfolge
- Auf dem Acker: Kleegras (2-jährig) – Weizen - Roggen/Hafer
- Im Gemüsebau: Kleegras (2-jährig) – Starkzehrer - Schwachzehrer
Tierhaltung
- 8 Mutterkühe, 1 Zuchtbulle
- 2 Esel
Weiterer Betriebszweig
- Direktvermarktung im Hofladen und über Abo-Kisten
Ansprechpartner und Kontakt
Die Gemüsekiste
Andreas Fischer GbR
Langenloh 2
91580 Petersaurach
Tel.: 09827 91123
Fax: 09827 91124
E-Mail: info@die-gemüsekiste.de
Internet: