Wiesenmeisterschaft 2021: Mühldorfer Land

Arten- und blütenreiche Wiesen in der Öko-Modellregion Mühldorfer Land gesucht
Die Wiesenmeisterschaft wird gemeinsam von der Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz in Bayern e.V. veranstaltet - dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion Mühldorfer Land. Teilnehmen können Landwirte aus dem Landkreis Mühldorf am Inn. Gesucht werden arten- und blumenreiche Wiesen oder Weiden, deren Aufwuchs im landwirtschaftlichen Betrieb genutzt wird. Die Wiesenmeisterschaft findet 2021 bereits zum elften Mal statt - jedes Mal in einer anderen Region Bayerns. Mit dem Wettbewerb wollen die LfL und der BUND Naturschutz in Bayern e.V. die Leistungen der Landwirte, die artenreiche Wiesen erhalten und in ihrem landwirtschaftlichen Betriebskreislauf nutzen, in der Öffentlichkeit würdigen.
Ziele unserer Wiesenmeisterschaft
Wiesen sind wahre Multitalente
- Grünlandwirtschaft ist aktiver Boden- und Klimaschutz.
- Blumenbunte Wiesen sind schön und für die Vielfalt der Landschaft unverzichtbar
- Wiesenschutz ist Gewässer- und Trinkwasserschutz.
- Wo es Blumenwiesen gibt, fühlen sich Einheimische und Feriengäste einfach wohl.
Anmeldung und Fristen
Zeitlicher Ablauf
Wettbewerbsgebiet und Teilnahmebedingungen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preise
Als weitere Preise gibt es verschiedene Sach-, Geld- und Buchpreise, die von den Unterstützer-Organisationen des Wettbewerbs (siehe unten) bereitgestellt werden.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Artenliste seiner Wiese mit Foto.
Preisverleihung
Das Veranstaltungsformat wird den jeweils gültigen Corona-Regelungen angepasst.
Kontakt
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz, Dr. Sabine Heinz
Lange Point 12, 85354 Freising
Tel.: 08161 8640-5825
Fax: 08161 8640-5799
E-Mail: Wiesenmeisterschaft@LfL.bayern.de
Internet:
BUND Naturschutz, Landesfachgeschäftsstelle
Marion Ruppaner, Landwirtschaftsreferentin
Tel.: 0911 81 87 8-20
Fax: 0911 86 95 68
E-Mail: Marion.Ruppaner@Bund-Naturschutz.de
Internet:
