Düngung und Nährstoffflüsse
Basisdaten (Düngeberatung/Düngerecht)
Die Basisdaten können in Bayern für folgende Zwecke als Berechnungsgrundlage verwendet werden:
Zudem dienen die Basisdaten als Basis
- für die Umsetzung der Düngeverordnung, Stoffstrombilanzverordnung und der Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger
- für die Beratung und Planung
Aktuelles
Die Basisdaten für die Düngejahre 2024/25 sowie 2025/26, die Kalenderjahre 2025 sowie 2026 und die Wirtschaftsjahre 2024/25 sowie 2025/26 werden hier zur Verfügung gestellt.
Bayerische Basisdaten
Aktuelle Basisdaten
Die Basisdaten bilden die Grundlage für alle Berechnungen im Bereich der Düngung. Die Basisdaten 2025 sind auch für die Saison 2026 gültig, d.h. für das Düngejahr 2024/25 sowie 2025/26, Kalenderjahr 2025 sowie 2026 und im Wirtschaftsjahr 2024/25 sowie 2025/26.
Bei Bedarf werden die Zahlen aktualisiert/ergänzt. Änderungen werden gegenüber dem alten Stand in den Tabellen blau hinterlegt.
Bei Bedarf werden die Zahlen aktualisiert/ergänzt. Änderungen werden gegenüber dem alten Stand in den Tabellen blau hinterlegt.
Nährstoffgehalte, Erträge und N-Fixierung von Ackerkulturen und deren Ernteprodukten
- Tabelle 1a: Nährstoffgehalte von Hauptfrüchten (Stand: 26.11.2024)
195 KB
- Tabelle 1b: Nährstoffgehalte von Zweitfrüchten (Stand: 26.11.2024)
139 KB
- Tabelle 1c: Nährstoffgehalte von Gemüse (Stand: 26.11.2024)
143 KB
- Tabelle 1d: Nährstoffgehalte von Heil- und Gewürzpflanzen (Stand: 26.11.2024)
176 KB
- Tabelle 1e: Nährstoffgehalte von mehrschn. Feldfutterbau und mehrj. Energiepflanzen (Stand: 26.11.2024)
119 KB
Tierische Ausscheidungen
Organische Dünger
Tierische Produkte
Kalkbedarf
Stickstoffbedarf
- Tabelle 9a: Stickstoffbedarfswerte von Hauptfrüchten (Stand: 26.11.2024)
148 KB
- Tabelle 9b: Stickstoffbedarfswerte von Zweitfrüchten (Stand: 26.11.2024)
143 KB
- Tabelle 9c: Stickstoffbedarfswerte von Gemüse (Stand: 26.11.2024)
157 KB
- Tabelle 9d: Stickstoffbedarfswerte von Heil- und Gewürzpflanzen (Stand: 26.11.2024)
164 KB
- Tabelle 9e: Stickstoffbedarfswerte von mehrschnittigem Feldfutterbau und mehrj. Energiepflanzen (Stand: 26.11.2024)
120 KB
- Tabelle 9f: Kenngrößen zur Düngebedarfsermittlung Acker (Hauptfrucht) und Dauergrünland (Stand: 26.11.2024)
119 KB
Simulation des Nmin-Werts
Basisdaten aus den Vorjahren
Alte Bayerische Basisdaten 01.Januar 2024 – 31.Dez.2024
Die Basisdaten bilden die Grundlage für alle Berechnungen im Bereich der Düngung im Düngejahr 2023/24, im Kalenderjahr 2024 und im Wirtschaftsjahr 2023/24.
Basisdatensatz mit allen Tabellen 1 bis 10 (Stand: Nov 2023) 1,1 MB
Alte Bayerische Basisdaten 01.Jul. 2022 – 31.Dez.2023
Die Basisdaten bilden die Grundlage für alle Berechnungen im Bereich der Düngung im Düngejahr 2022/23, im Kalenderjahr 2023 und im Wirtschaftsjahr 2023/24.
Basisdatensatz mit allen Tabellen 1–10 (Stand: März. 2023) 1,3 MB
Alte Bayerische Basisdaten 01.Jul. 2021 – 31.Dez.2022
Die Basisdaten bilden die Grundlage für alle Berechnungen im Bereich der Düngung im Düngejahr 2021/22, im Kalenderjahr 2022 und im Wirtschaftsjahr 2021/22.
Basisdatensatz mit den Tabellen 1-10 (Stand: Juni 2022) 1,3 MB
Alte Bayerische Basisdaten (gültig 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2021)
Die Basisdaten bilden die Grundlage für alle Berechnungen im Bereich der Düngung im Düngejahr 2020/21, im Kalenderjahr 2021 und im Wirtschaftsjahr 2020/21. Aktualisierungen während des Gültigkeitszeitraums sind in den Tabellen blau markiert.
Basisdatensatz mit den Tabellen 1-9 (Stand: März 2021) 1,3 MB
Alte Bayerische Basisdaten Stand 2019
Die Basisdaten bilden die Grundlage für alle Berechnungen im Bereich der Düngung. Aktualisierungen gegenüber den Basisdaten, Stand: Juli 2018, sind in den Tabellen blau markiert:
Kompletter Basisdatensatz Tabelle 1–9 (Stand: Januar 2019) 769 KB
Alte Bayerische Basisdaten Stand 2013 (gültig bis 31.12.2017)
Aktualisierungen gegenüber den Basisdaten, Stand: Juli 2011, sind in den Tabellen blau markiert:
Zurück zu:
Übersicht Düngerecht
Übersicht Düngerecht
Weiter zu:
EDV-Fachprogramme im Bereich Düngung
EDV-Fachprogramme im Bereich Düngung