Versuchsergebnisse zur organischen Düngung
Ertragswirkung verschiedener Stallmistarten
 Versuchsdurchführung
Mit diesem ortsfesten Versuch, der im Frühjahr 2003 angelegt wurde, werden die acker- und pflanzenbaulichen Wirkungen von Rinder- und Geflügelmist bei Herbst- oder Frühjahrsausbringung zu Körnermais und nachfolgendem Winterweizen mit Zwischenfrucht erfasst. Die Ausbringung erfolgt zu Körnermais im Sommer vor der Zwischenfruchtsaat und im Frühjahr vor der Saat. Zu Winterweizen werden die beiden Mistarten im Herbst unmittelbar vor der Saat, bzw. im Frühjahr auf den Bestand gegeben. Die Ausbringmenge ist bei beiden Mitstarten auf 80 kg Nges/ha und Jahr begrenzt. Das entspricht bei Rindermist ca. 200 dt, bei Geflügelmist ca. 45 dt pro ha und Jahr. Um die N-Wirkung aus den Mistarten mit der Wirkung von Mineraldünger-N vergleichen zu können, wird dieser in 5 Stufen zu beiden Varianten ausgebracht.
Ergebnis der Versuchsjahre 2003-2005
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			N-Ertragskurven der verschiedenen organischen Dünger
Kompletter Versuchsbericht

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                