LfL-Schriftenreihe
	  				Flüssigfütterung von Mastschweinen am Kurztrog mit Sensor
	  				
Schriftenreihe 6/2006
	  			
         
            Einfluss der Troglänge auf Mast- und Schlachtleistung sowie auf das Verhalten während der Fütterung. In der Praxis existieren verschiedene Fütterungsverfahren für Mastschweine. Eines dieser Systeme ist die sensorgesteuerte Flüssigfütterung. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem die Tiere mit Flüssigfutter satt versorgt werden, indem der Füllstand des Troges und / oder die Zeitdauer bis zum Leeren des Troges von einem Sensor erfasst wird und bei Bedarf Futter ausgegeben wird. Somit steuern die Tiere selbst entsprechend ihres Futteraufnahmeverhaltens die Futterzuteilung über die Regelelektron (50 Seiten)
Erscheinungsdatum: März 2006
Die Publikation als PDF  960 KB
 960 KB 
               Die Publikation ist nur online verfügbar.
        
        
    
 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                