Infoveranstaltung "Hülsenfrüchte in der Karpfenteichwirtschaft" in Petersaurach am 27. Juni 2024

Lupinenpflanze mit weißer Blüte.

Foto: Andrea Winterling, LfL

Erbse, Lupine – Vom Anbau bis zur Zufütterung an den Karpfen

Hülsenfrüchte spielen auf bayerischen Äckern zunehmend eine wichtige Rolle. Dies liegt an einem mittlerweile gut etablierten Anbau und einer guten innerbetrieblichen Verwertung. Entscheidend für die Erweiterung der Anbauflächen von Hülsenfrüchten ist nicht nur der Anbau, sondern auch die Verwertung. Mit unserer Veranstaltung möchten wir Landwirten und Teichwirten den Anbau von Lupine, Möglichkeit als Absatzwege als innerbetriebliches Futtermittel in der Karpfenteichwirtschaft und Perspektiven von konventionell erzeugten Hülsenfrüchten demonstrieren.

Logo: Leguminosen-Netzwerk LeguNet.
LeguNet – Leguminosen-Netzwerk
Das Forschungsvorhaben LeguNet verfolgt im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie des BMEL das Ziel, durch eine bundesweite Vernetzung den Anbau und Verwertung von großkörnigen Leguminosen zu erweitern und fördern.

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland

Programm

  • Ankommen am Fischhof Hausmann
    Altendettelsau 6, 91580 Petersaurach
  • 18:30 Uhr – Beginn der Veranstaltuung, Begrüßung und Vorstellung LeguNet
    Joachim Benda, LfL, LeguNet
  • Vorstellung Fischhof Hausmann – Erbse/Lupine als Zufutter beim Karpfen
    Johann Hausmann, Fischhof Hausmann
  • Lupine in der Aquakultur, ein Einblick – Anbau, Wissensstand und Projekte
    Rebecca Thoma, GFL, LeguNet
  • Hülsenfrüchte als Zufutter beim Karpfen – Einfluss der Verfütterung von Leguminosen auf Wachstum und Fleischqualität von Speisekarpfen
    Dr. Jan Másílko, LfL
  • Rundgang über den Fischhof Hausmann
    Johann Hausmann, Fischhof Hausmann
  • 20:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung
(kurzfristige Teilnahme ohne Anmeldung dennoch möglich).

Anmeldung: Infoveranstaltung "Hülsenfrüchte in der Karpfenteichwirtschaft"

Veranstaltungsort Fischhof Hausmann

Luftaufnahme verschieden großer Teiche zur Karpfenproduktion.

Foto: Dr. Jan Másílko, LfL

Altendettelsau 6
91580 Petersaurach
Anfahrt mit dem Auto: Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung

Information

Während der Veranstaltung werden Fotos für unsere Öffentlichkeitsarbeit aufgenommen, auf denen Sie gegebenenfalls zu erkennen sind. Bitte teilen Sie uns zu Beginn der Veranstaltung mit, wenn Sie mit einer Aufnahme Ihrer Person nicht einverstanden sind. Hinweis zum Datenschutz siehe unten.

Kontakt

Joachim Benda
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Regionalmanagement LeguNet Bayern
Tel.: 08161 8640-5296
Mobil: 0173 5993534
E-Mail: LeguNet@LfL.bayern.de