Aktion Streuobst auf der Landesgartenschau in Bayreuth vom 7. bis 9.10.2016 im Pavillon des Landwirtschaftsministeriums

Die Brennereiverbände bieten Kostproben ihrer prämierten Edelbrände an

Destilliertes Streuobst zum probieren

Bayerns Streuobst - Vielfältige Genüsse aus der Heimat

In vielen Regionen Bayerns, auch im Raum Bayreuth, prägen Streuobstwiesen unsere Heimat. Sie bergen nicht nur eine unglaubliche Sortenvielfalt, sondern bieten vielen Tieren Lebensraum. Eine Sortenausstellung im Pavillon des Landwirtschaftsministeriums zeigt typische Apfel- und Birnensorten aus der Region, begleitet von Fachinformationen rund um den Streuobstbau in Bayern. Streuobstinitiativen, Obst- und Gartenbauvereine, Landwirte und andere kümmern sich um die Erhaltung dieses Kulturbiotops. Nach dem Motto „Erhaltung durch Nutzung“ stellen sie verschiedenste Streuobstprodukte her, die Sie vom 07. – 09. Oktober probieren können.

Mehr zum Thema

Aktion Streuobst auf dem ZLF in der Sonderschau des STMELF in Halle 8 vom 17.09. – 25.09.2016

In der Sonderschau des STMELF unter dem Motto „Bayern – ein Genuss“ können Sie am Stand der „Aktion Streuobst“ verschiedenste Streuobstspezialitäten probieren und sich über den Streuobstanbau informieren. Erhaltung der Streuobstbestände durch Genuss. Mehr

Streuobst

Die LfL unterstützt die Streuobstaktivitäten in Bayern vor allem über die Aktion Streuobst und Informationen rund ums Streuobst. Dazu zählen auch die Streuobst-Schulwochen sowie ein Informationsportal zu Streuobst mit Fachinformationen und Veröffentlichungen, Tagungen, Initiativen und Projekten - aus Bayern und darüber hinaus. Mehr