LfL-Standpunkte
LfL-Standpunkte
Sind Kühe "Klimakiller"?

Rinder und klimaschädliche Methanemissionen: Dazu gibt es viele Diskussionen, oft auch sehr emotionsgeladen. Mit unserem LfL-Standpunkt möchten wir die Faktenlage zu diesem Thema anhand allgemein anerkannter wissenschaftlicher Ergebnisse einordnen. (4 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: März 2022
Die Publikation als PDF 494 KB
Leistung von Nutztieren (Publikation)

Hohe Leistungen von Nutztieren werden nicht immer von allen Seiten positiv bewertet. Leistungen von Tieren sind aber nicht vergleichbar mit Leistungen von Arbeitnehmern oder von Sportlern. Während man Menschen Leistungen abverlangen kann, gibt ein Nutztier Leistungen her, wenn man ihm möglichst ideale Bedingungen verschafft. Dieser "Standpunkt" beleuchtet die verschiedenen Facetten des Themas. (3 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Januar 2021
Die Publikation als PDF 576 KB
A2-Milch

Seit dem Jahr 2000 vermarktet die australische a2-Company Milch, von der sie behauptet, sie habe besondere gesundheitliche Eigenschaften. Nach Ansicht des Unternehmens bewirkt eine in normaler Milch vorkommende Eiweißvariante, das sog. A1-Kasein, eine schlechtere Verträglichkeit von Trinkmilch. Zahlreiche wissenschaftliche Studien sollten diese Aussage belegen, haben aber bis heute keine überzeugenden wissenschaftlichen Erkenntnisse geliefert. Dennoch versuchen einige Milcherzeuger, A2-Milch auch am deutschen Markt zu platzieren. Der LfL-Standpunkt erläutert den gegenwärtigen Stand des Wissens zu diesem Thema. (4 Seiten)
Mehr
Erscheinungsdatum: Juli 2020
Die Publikation als PDF 2,9 MB