Arbeitsbereich ITZ 1 
Nachzuchtbewertung Rind und übertragene Aufgaben 
 Aufgaben
- Zuchtwertprüfstelle Bayern
 - Besamungswesen bei Rindern
 - Betreuung der staatlichen Genreserve
 - Aus- und Fortbildung Tierwirte und Tierwirtschaftsmeister Schäferei
 - Herdenschutz vor großen Beutegreifern
 - Anerkennung und Überwachung von Tierzuchtorganisationen und Besamungsstationen
 
Koordination
Claudia Eikermann
Prof.-Dürrwaechter-Platz 1
85586 Poing
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe ITZ 1 a
Rind 
	  			- Erhebung züchterisch wichtiger Eigenschaften der Töchter von Besamungsbullen, vor allem im Bereich der äußeren Erscheinung (Nachzuchtbewertung)
 - Sammlung von genetischem Material im Rahmen der Nachzuchtbewertung
 - Registrierung des aktuellen Bestandes an Besamungsbullen in Bayern
 - Fachliche Betreuung und Koordination der lebenden und kryokonservierten Genreserven
 - Durchführung von angewandter Forschung im Bereich funktionaler Merkmale beim Rind
 - Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Weiterentwicklung der Erhebung züchterisch wichtiger Eigenschaften beim Rind
 - Zuständige Stelle für den Vollzug des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes für Besamungsbeauftragte, Besamungsbeauftragte mit ET-Zusatzqualifikation, Eigenbestandsbesamer und Zuchtleiter
 - Schulung und Überwachung der für die Herdbuchbewertungen zuständigen Mitarbeiter in den SG 2.3T und in den Zuchtverbänden
 - Koordination gezielte Paarung
 
Thomas Pfaller
Tel.: 08161 8640-7150
Fax: 08161 8640-5555   
E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe ITZ 1 b
Schafhaltung, Bildung und Herdenschutz
	  			- Zuständige Stelle für Aus- und Fortbildung der Tierwirte und Tierwirtschaftsmeister - Fachrichtung Schäferei
 - Durchführung von angewandter Forschung auf dem Gebiet der Schafhaltung
 - Erarbeitung von fachlichen Grundlagen und Ansprechpartner für den Bereich Herdenschutz
 - Mitarbeit in der Weideschutzkommission
 - Errichtung und Betreuung des Herdenschutzdemonstrationszentrums am Standort Grub
 - Ansprechpartner für Fragen und Gehegewildhaltung
 
Johanna Mehringer
Tel.: 08161 8640-7123
Fax: 08161 8640-5555  
E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de
Arbeitsgruppe ITZ 1 c
Aufgaben der zuständigen Behörde lt. Tierzuchtgesetz
	  			- Wahrnehmung der Aufgaben der zuständigen Behörde gemäß TierZG und § 52d ZustV, vorbehaltlich der Zuständigkeiten des StMELF gemäß § 18 Abs. 9 u. § 21 Abs. 2 bis TierZG
 - Überwachung der Lehrgänge für Besamungsbeauftragte, Eigenbestandsbesamer und Beauftragte für Embryotransfer, Ausstellen von Lehrgangszeugnissen und Bescheinigungen
 - Beauftragte des Instituts für die e-Akte
 
Claudia Eikermann
Tel.: 08161 8640-7175
Fax: 08161 8640-5555   
E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de
        Zurück zu:
Über das Institut
    Über das Institut
         Weiter zu:
Übersicht der Arbeitsbereiche
Übersicht der Arbeitsbereiche

    