Bayerische Staatsgüter eröffnen neue Tierwohlställe am Forschungs- und Prüfzentrum Schwein am Staatsgut Schwarzenau
Zoombild vorhanden
Feierliche Schlüsselübergabe durch Anton Dippold, Geschäftsführer der Bayerischen Staatsgüter, an Staatsministerin Michaela Kaniber, Foto: BaySG
Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Tierwohlställe am Forschungs- und Prüfzentrum Schwein (FPZ) in Schwarzenau durch Frau Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber setzen die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus einen weiteren Meilenstein für eine zukunftsorientierte, praxisnahe und tiergerechte Schweinehaltung in Bayern.
Die neuen Stallanlagen sind Herzstück des zweiten Bauabschnitts am Standort Schwarzenau. Sie schaffen modernste Bedingungen für Forschung, Zucht und Bildung im Bereich der Schweinehaltung. Auf einer Nutzfläche von rund 4.100 Quadratmetern bieten die Anlagen Platz für knapp 1.300 Tiere und erfüllen die Anforderungen der Haltungsstufe 3. Stroheinstreu, Beschäftigungsfutter, Aktivitätszonen und der Zugang zum Außenklima ermöglichen den Tieren ein ausgeprägtes natürliches Verhalten – ein zentraler Baustein des bayerischen Tierwohlkonzepts.
Zoombild vorhanden
Staatsministerin Michaela Kaniber mit dem Team des Staatsgutes Schwarzenau, Foto: BaySG
Zoombild vorhanden
Dr. Johann Ertl, Leiter des Institutes für Tierzucht der LfL, bei seinem Grußwort, Foto BaySG
"Wir schaffen hier nicht nur optimale Bedingungen für die Forschung, sondern auch für den Wissenstransfer. Landwirte, Auszubildende und Studierende erhalten in Schwarzenau die Möglichkeit, moderne Haltungs- und Managementsysteme unmittelbar kennenzulernen."
Zoombild vorhanden
Bereichsleiter des Staatsgutes Schwarzenau Günter Paul bei der Erklärung der Tierwohlbucht, Foto: BaySG
Ansprechpartner
Thomas Schwarzmann
Leiter Versuchs-und Bildungszentrum für Schweinehaltung, Staatsgut Schwarzenau
Mobil: 0172 1307721
E-Mail: thomas.schwarzmann@baysg.bayern.de
Dr. Rudolf Eisenreich
Institut für Tierzucht
Tel.: 08161 8640-7180
Fax: 08161 8640-5555
E-Mail: Tierzucht@lfl.bayern.de

