Wichtigste Rechtsgrundlagen für den Pflanzenschutz
EU-Recht
Pflanzenschutzrecht in Deutschland
- Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)     
- Verordnung über Anwendungsverbote für Pflanzenschutzmittel (Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung; PflSchAnwV)     
- Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV)     
- Verordnung über die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten (Pflanzenschutzgeräteverordnung - PflSchGerätV)     
- Verordnung über das Inverkehrbringen und die Aussaat von mit bestimmten Pflanzenschutzmitteln behandeltem Maissaatgut (MaisPflSchMV)     
- Verordnung über das Inverkehrbringen und die Aussaat von mit bestimmten Pflanzenschutzmitteln behandeltem Saatgut (Pflanzenschutz-Saatgutanwendungsverordnung - PflSchSaatgAnwendV)     
- Verordnung über Zulassung und Genehmigungsverfahren für Pflanzenschutzmittel (Pflanzenschutzmittelverordnung - PflSchMV)     
- Verordnung über die Anwendung bienengefährlicher Pflanzenschutzmittel (Bienenschutzverordnung - BienSchV)     
- Verordnung über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit Luftfahrzeugen (PflSchMAnwLuftFzgV)     
- Pflanzenbeschauverordnung (PflBeschauV)     
- Verordnung zur Bekämpfung des Kartoffelkrebses und der Kartoffelzystennematoden (KartKrebs/KartZystV)     

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                